Ihr Reiseerlebnis mit Galapagos PRO
Tag 1
Willkommen in Salta!
Willkommen in Salta la Linda! Nach Ihrer Ankunft am Flughafen werden Sie von Ihrem Reiseleiter begrüßt und zum Hotel gebracht. Dort können Sie einchecken.
Salta Stadtbesichtigung
Am Nachmittag steht ein historischer Stadtrundgang durch Salta auf dem Programm. Sie sehen die attraktivsten Orte der Stadt, darunter die Kathedrale aus dem Jahr 1855, in der General Güemes, ein patriotischer Held, ruht. Güemes, ein patriotischer Held, ruht. Das Kulturzentrum Amerika und das Historische Museum des Nordens (Stadtverwaltung) beherbergen Ausstellungen sakraler Kunst und Säle, die den alten, traditionellen Familien von Salta gewidmet sind. Sie besuchen außerdem die Kirche San Francisco und das Kloster San Bernardo. Wir empfehlen außerdem einen Besuch des MAAM (Archäologisches Museum des Hochgebirges). In diesem kleinen Museum können Sie mehr über die Geschichte und Archäologie der Region erfahren. Es wurde errichtet, um die natürlich konservierten Körper mehrerer Inka-Opfer zu untersuchen und auszustellen, die in den hohen Anden, westlich von Salta in Argentinien, entdeckt wurden. Im Jahr 2007 wurde die Ausstellung „Kinder von Llullaillaco” eröffnet, in der die wahrscheinlich am besten erhaltenen menschlichen Überreste aus dem Inkareich gezeigt werden. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung, um die Stadt Salta zu erkunden.
Übernachtung im Hotel Kkala Boutique - oder ähnliches. Ü&F
Tag 2
Cafayate
Nach dem Frühstück brechen Sie zu einer Ganztagestour in den Süden nach Cafayate auf, das auch als „die Toskana Argentiniens“ bekannt ist. Die Stadt liegt 180 km von Salta entfernt und ist über eine asphaltierte Strecke zu erreichen. Die Landschaft entlang dieser Route ist von der für die Anden typischen wilden Erhabenheit geprägt. Sie ist gesäumt von bizarren Bergformationen und farbigen Hügeln, die aufgrund ihrer Formen „Das Amphitheater“, „Der Obelisk“, „Das Schloss“ und „Die Kröte“ genannt werden. Cafayate liegt auf einer Höhe von 1.700 Metern und gilt als der schönste Ort Nordargentiniens. Die Stadt gehört zu den friedlichen, kolonialen Siedlungen, die immer wieder das Gefühl einer längst vergangenen Zeit hervorrufen. Die wirtschaftliche Existenz der Stadt wird durch die fruchtbaren Böden und das geschützte Klima an den umliegenden Berghängen gesichert, die ideal für den Weinanbau sind. Sie haben auch die Gelegenheit, eine Weinkellerei zu besuchen und den regionalen Wein „Torrontés“ zu probieren. Rückkehr nach Salta. Der Abend steht zur freien Verfügung.
Übernachtung im Hotel Kkala Boutique - oder ähnlich. Ü&F
Tag 3
Salta - Purmamarca
Nach dem Frühstück checken Sie aus und fahren rund drei Stunden auf der Route 9 nach Purmamarca, ein malerisches Dorf am Fuße des „Cerro de los Siete Colores“. Das Klima ist mild (zwischen 2°C und 25°C). Im Ort finden Sie Lehmhäuser und eine historische Kirche von 1648, die heute Nationaldenkmal ist. Am zentralen Platz gibt es einen Kunsthandwerksmarkt mit regionalen Produkten. Wanderungen und Ausritte, z. B. auf dem Colorados-Weg, bieten eindrucksvolle Naturerlebnisse. Traditionen wie die Pachamama-Verehrung und typische Musik mit Quena und Siku geben Einblick in die Kultur der Region.
Übernachtung im Hotel La Comarca - oder ähnliches. Ü&F
Tag 4
Purmamarca
Früh aufstehen für ein Highlight der Reise. Nach dem Frühstück fahren Sie durch die zum UNESCO-Welterbe erklärte Quebrada de Humahuaca mit bunten Hügeln und archäologischen Stätten. Besuchen Sie Maimará (Höhenfriedhof), Tilcara (Pucará-Festung), Huacalera (Wendekreisdenkmal), Uquía (älteste Kapelle) und Humahuaca (ehemaliges Handelszentrum auf 2.940 m). Von Humahuaca aus fahren Sie über eine Schotterstraße (Route 73) zur Hornocal-Gebirgskette. Die Straße führt auf 4.200 m – fahren Sie langsam und machen Sie Pausen zur Höhenanpassung. Es gibt keine Versorgung unterwegs. Dafür erwartet Sie die spektakuläre „Bergkette der 14 Farben“. Rückfahrt über Humahuaca nach Purmamarca. Der Abend steht zur freien Verfügung.
Übernachtung im Hotel La Comarca - oder ähnliches. Ü&F
Tag 5
San Pedro de Atacama
Genießen Sie das Frühstück und checken Sie anschließend aus Ihrem Hotel in Purmamarca aus. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Ihre Dokumente griffbereit haben, da Sie heute die Grenze nach Chile überqueren werden. Zur geplanten Zeit erfolgt der Transfer mit dem Linienbus oder Privatfahrzeug nach San Pedro de Atacama in Chile. Die Fahrt führt über den Jama-Pass und den Lipan-Hang zu den Salinas Grandes (Salzebenen) und dem Salar de Quisquiro. Am Nachmittag erreichen Sie San Pedro de Atacama. Transfer zu Ihrem gewählten Hotel. Der Abend steht zur Entspannung nach der langen Reise zur Verfügung.
Übernachtung im Hotel Altiplánico San Pedro - oder ähnliches. Ü&F
Tag 6
San Pedro de Atacama
Genießen Sie Ihr Frühstück und erkunden Sie San Pedro am Vormittag in Ruhe auf eigene Faust. Am Nachmittag beginnt eine private Halbtagestour ins Tal des Todes (Valle de la Muerte) und ins Mondtal (Valle de la Luna). Im Todes-Tal sehen Sie bizarre Felsformen, die durch Wind und Wasser aus einem ehemaligen See geformt wurden. Zum Sonnenuntergang erreichen Sie das Mondtal mit seinen salzverkrusteten Felsen, Sanddünen und Blick auf den Vulkan Licancabur. Sie besteigen eine Düne mit spektakulärer Aussicht, besuchen die Felsformation „Tres Marías“ und beenden die Tour am „Coyote-Felsen“ mit Panoramablick auf die Wüste und das Salzbecken Salar de Atacama im Abendlicht. Rückfahrt nach San Pedro nach Sonnenuntergang.
Übernachtung im Hotel Altiplánico San Pedro - oder ähnliches. Ü&F
Tag 7
Siloli Desert
Frühstück und Abfahrt zur bolivianischen Grenze am Hito Cajón, wo Ihr bolivianischer Reiseleiter Sie in Empfang nimmt – willkommen in Bolivien! Vorgeschlagener Zeitplan: 09:00 (bolivianischer Zeit): Besuch der smaragdgrünen Laguna Verde am Fuße des Vulkans Licancabur. Weiterfahrt durch das „Tal der Damen“ (Dali-Wüste) mit bizarren Felsformationen. 12:30: Ankunft bei den heißen Quellen von Polques, Entspannung und Lunchbox.
- Besuch der Geysire „Sol de Mañana“ mit beeindruckenden Dampfsäulen auf fast 5.000 m.
- Weiter zur roten Flamingo-Lagune „Laguna Colorada“.
- Fotostopp am „Steinbaum“ (Arbol de Piedra) und Fahrt in die Siloli-Wüste.
17:00: Ankunft im Hotel in Ojo de Perdiz.
Übernachtung im Hotel Tayka del Desierto - oder ähnliches. Ü&F
Tag 8
Tahua
Früh morgens Abfahrt von Ojo de Perdiz zur Lagunen-Kette: Honda, Chiarkota, Hedionda und Cañapa – farbenfrohe Hochlandlagunen mit Flamingos und Blick auf den aktiven Vulkan Ollagüe. 12:30 Uhr: Mittagessen im Hotel Tayka de Piedra in San Pedro de Quemes. Anschließend kurzer Rundgang durch das „Pueblo Quemado“. Danach Fahrt in den Salar de Uyuni – der größte Salzsee der Welt. Überquerung von Nord nach Süd, vorbei an den Campanas-Inseln mit faszinierenden Salzlandschaften und Fotomotiven. Besuch der Mumien von Coquesa und des Museums in Chantani. Stopp am Aussichtspunkt des Tunupa-Vulkans. 18:15 Uhr: Ankunft in Tahua.
Übernachtung im Hotel Tayka del Sal - oder ähnliches. Ü&F
Tag 9
Salar de Uyuni
Tahua – Salar de Uyuni – Tahua Sonnenaufgang am Salar de Uyuni, Fahrradtour oder Lama-Weiden als Zusatz. Vorgeschlagener Zeitplan für heute: 08:30 Uhr: Tahua – Salinas – Garci Mendoza – Alcaya 12:30 Uhr: Alcaya – Chillima Hügel – Chillima Pukaras (alte Ruinen) (Mittagessen in Form eines Lunchpakets) 17:30 Uhr: Rückfahrt zum Hotel zu Fuß über einen Steinweg oder mit dem Fahrzeug auf kürzerer Strecke. Spaziergang durch die Saline. Sie fahren in Richtung Norden nach Salinas Garci Mendoza, wo sich ein kurzer Halt lohnt, um die Kirche zu sehen. Danach geht es zur Perle der geologischen Pfade der Region. Besuchen Sie nach den Regeln des Zentrums die Route des Museums. Chulpas, Getreidespeicher und die Überreste von Wohnhäusern werden unsere Köpfe mit Geschichte und Bewunderung füllen. Auf dem Rückweg erklimmen wir mit dem Geländewagen den Gipfel des Chillima, des Nachbarhügels von Tahua. Auf dem Gipfel erwartet uns eine weitere Pukara, von der aus wir einen außergewöhnlichen Blick auf den Salar haben. Anschließend geht es über einen alten Steinweg hinunter, mit der großen Salzwüste vor uns und dem exotischen Bild des Vulkans Tunupa auf der linken Seite.(Alternative 1: Sanfterer Rückweg von einer Stunde weniger zu Fuß nach Chiltaico am Ufer des Salars, wo das Auto wartet.) Alternative 2: Rückfahrt mit dem Auto zum Hotel über Caquena und die Salzwüste.
Übernachtung im Hotel Tayka del Sal - oder ähnliches. Ü&F
Tag 10
Potosi
Nach dem Frühstück fahren wir nach Uyuni, um das Fahrzeug zu wechseln. Anschließend geht es auf dem Landweg in einer dreieinhalbstündigen Fahrt (205 km) nach Potosí. Die auf 4.000 Metern gelegene Stadt ist die höchstgelegene Stadt der Welt! Sie liegt am Fuße des „Cerro Potosí“ oder „Cerro Rico“, einem Berg mit Silbererz, in dem sich eine für die Geschichte Boliviens sehr wichtige Mine befindet. Potosí gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Zu den Hauptattraktionen zählen die Minen, La Casa de la Moneda, die Kathedrale und das Kloster Santa Teresa. Sie besichtigen das Museum Casa de la Moneda, das Museum des Klosters Santa Teresa, die Kathedrale von außen, das Museum der Kirche San Francisco, den Torre de la Compañía, den Arco Histórico de Magdalena de Cobija, die Kirche San Lorenzo von außen und die Hauptstraßen dieser historischen und kolonialen Stadt. Danach fahren Sie zu Ihrem interessanten und schönen Hotel, Bauernhof und Museum Cayara. Es liegt 30 Minuten (25 km) von Potosí entfernt und bietet Ihnen die Möglichkeit, zu Abend zu essen und sich auszuruhen.
Übernachtung im Hotel Museo Cayara - oder ähnliches. Ü&F
Tag 11
Potosi
Nach dem Frühstück steht der Besuch des Cayara-Museums auf dem Programm. Anschließend fahren wir nach Potosí, um die Kolonialminen zu besichtigen. Zunächst halten wir auf dem Minenmarkt. Dort erhalten Sie die nötige Ausrüstung, um „El Tío“ zu begrüßen. „El Tío“ ist eine Darstellung des Bergwerksgottes, der wie der Teufel aussieht. Die Bergleute glauben, dass er über Erfolg oder Unglück im Bergwerk bestimmt. Sie erfahren auch etwas über die tägliche Arbeit in den Minen. Sie können einige Kokablätter oder Dynamit vom Minenmarkt als Geschenk für „El Tío” und die Minenarbeiter mitbringen.
Übernachtung im Hotel Museo Cayara - oder ähnliches. Ü&F
Potosi - Sucre
Nach der Besichtigung der Mine essen wir in der Stadt zu Mittag und fahren dann in drei Stunden (158 km) auf dem Landweg nach Sucre. Nach der Ankunft in Sucre erfolgt der Transfer zum Hotel zum Ausruhen.
Übernachtung im Mi Pueblo Samary Hotel - oder ähnliches. Ü&F
Tag 12
Sucre, die weiße Stadt
Sucre ist die Hauptstadt Boliviens. Die charmante weiße Kolonialstadt liegt am Kopf des Tals auf 2.700 Metern Höhe. Sie ist auch als UNESCO-Weltkulturerbe gelistet. Bei diesem Halbtagesausflug lernen Sie die als sehr gut erhalten bekannte Stadt mit ihren Gebäuden aus dem 18. und 19. Jahrhundert kennen. Im Rahmen der Tour besuchen Sie die Casa de la Libertad, in der 1825 die Unabhängigkeitserklärung Boliviens unterzeichnet wurde. Sie besuchen auch den Bolivar-Park, in dem Sie Beispiele aristokratischer Tradition sehen, darunter kleine Nachbildungen des Eiffelturms und des Triumphbogens von Paris. Außerdem besichtigen Sie die Kirche und das Museum von La Recoleta sowie das berühmte ASUR-Museum (Indigene Textilien), in dem Sie die handgefertigten Textilien bewundern und einige Muster kaufen können.
Übernachtung im Mi Pueblo Samary Hotel - oder ähnliches. Ü&F
Tag 13
Sucre
Wenn Sie an einem Sonntag in Sucre sind, empfehlen wir den Besuch des Tarabuco-Markts. An anderen Tagen ist Jatun Yampara eine tolle Alternative – beide Optionen lohnen sich! Option 1 – Tarabuco (Sonntagsausflug): Nach dem Frühstück Fahrt nach Tarabuco (ca. 1 Stunde). Dort besuchen Sie den farbenfrohen Sonntagsmarkt, bekannt als einer der bedeutendsten indigenen Märkte Südamerikas. In traditioneller Kleidung bieten Einheimische Kunsthandwerk und Textilien an. Am Nachmittag Rückfahrt nach Sucre. Option 2 – Jatun Yampara (täglich möglich): Nach dem Frühstück Fahrt zum indigenen Zentrum Jatun Yampara (ca. 30 Min.). Spaziergang durch das Dorf, Besuch traditioneller Häuser, Zeremonienplätze und eines „Chichería“ mit Verkostung des Maisgetränks „Chicha“. Anschließend Besuch kleiner Museen, einer Weberei und gemeinsames Mittagessen mit typischem Gericht. Am Nachmittag Besuch der Dorfschule (werktags), Austausch mit den Kindern und Erklärung zur Bildungsreform durch die Lehrperson. Danach Rückfahrt nach Sucre.
Übernachtung im Mi Pueblo Samary Hotel - oder ähnliches. Ü&F
Tag 14
Sucre - La Paz
Nach dem Frühstück, Transfer zum Flughafen und Flug nach La Paz. Empfang am Flughafen La Paz und Transfer zum Hotel.
Stadtrundfahrt La Paz
Nach dem Einchecken beginnt die Stadtrundfahrt, bei der Sie bei einem Spaziergang diese wunderbare Stadt und ihren kulturellen, historischen, architektonischen und natürlichen Reichtum kennenlernen. Sie besuchen den Hauptplatz Pedro Domingo Murillo, die Metropolitan-Kathedrale, den Nationalkongress und den Regierungspalast (nur Außenansicht), das Edelmetallmuseum (montags geschlossen) sowie den Aussichtspunkt Killi Killi. Von dort aus genießen Sie einen Panoramablick auf die Stadt La Paz und den schneebedeckten Berg Illimani. Danach begeben wir uns in den südlichen Teil der Stadt. Hier können Sie den Wetterwechsel spüren und beobachten, wie sich der Baustil der Stadt verändert. Anschließend besuchen wir das Mondtal. Dieser Ort fordert Ihre Vorstellungskraft heraus und vermittelt das Gefühl, sich in einer kleinen Einöde des Mondes zu befinden. Die Formen sind das Produkt der Erosion und ähneln vulkanischen Kratern. Sie haben auch die Gelegenheit, die Aussicht von einer der Seilbahnen in unserer Stadt zu genießen, die zu den höchsten der Welt gehören. Zum Abschluss spazieren Sie über den Hexenmarkt, auf dem die Einheimischen notwendige und traditionelle Artikel für rituelle Zeremonien wie die Ch'alla und die Opfergaben an Pachamama (Mutter Erde) kaufen.
Übernachtung im La Casona Hotel Boutique - oder ähnliches. Ü&F
Tag 15
La Paz
Nach dem Frühstück brechen wir zu einer anderthalbstündigen Fahrt über eine komplett asphaltierte Straße nach Tiwanaku auf, der „Wiege der amerikanischen Zivilisation“. Die archäologische Stätte zählt zu den ältesten der Andenkulturen. Ihre Überreste beeindrucken durch ihre Monumentalität und die Perfektion der konstruktiven und dekorativen Technik. Sie werden die folgenden Attraktionen besuchen: die Museen von Tiwanaku, die Pyramide von Akapana, der Kalasasaya-Tempel, die Monolithen Puerta del Sol, Frayle und Ponce, der halb unterirdische Tempel sowie Puma Punku. Sie haben auch die Gelegenheit, das Kunsthandwerk der Region zu beobachten: kleine Steine, die mit großer Meisterschaft geschnitzt wurden, wobei als Modelle die Monolithen, Amulette, Tiwanacotas und Aymaras dienten; ebenso die Keramik, die als zeremonielle Gefäße, Sahumadores, Puerta del Sol und andere Meisterwerke gearbeitet wurde. Mittagessen in Tiwanaku. Nach den Besichtigungen geht es zurück nach La Paz und Sie werden zum Hotel gebracht.
Übernachtung im La Casona Hotel Boutique - oder ähnliches. Ü&F
Tag 16
Ende der Reise
Genießen Sie Ihr Frühstück und checken Sie aus Ihrem Hotel aus. Je nach Abflugzeit erfolgt der Transfer vom Hotel zum Flughafen La Paz, von wo aus Sie zu Ihrem nächsten Ziel oder nach Hause fliegen.