Ihr Reiseerlebnis mit Galapagos PRO
Tag 1
Transfer vom Flughafen zum Hafen von Baltra
Ankunft am Flughafen der Insel Baltra und Transfer zum Schiff. Kurze Einführung über das Schiff und die Inseln.
Hochland der Insel Santa Cruz
Nachmittags: Im Gegensatz zum trockenen, niederen Teil der Insel bildet das dicht bewachsene Hochland dazu einen wunderschönen Kontrast. Die dominierende Pflanzenart des Hochlandes sind die Scalesien-Wälder, die das Hochland in einem saftigen Grün erstrahlen lassen. Die sich über eine halbe Meile erstreckenden Lavatunnel liegen unterirdisch und lassen auf diese Weise ihren Besuch zu einem einzigartigen, nahezu irrealen Erlebnis werden. Bitte denken Sie an angemessene Kleidung für eine Wanderung!
Tag 2
Punta Moreno auf der Insel Isabela
Vormittags: Punta Moreno liegt in der Nähe der Elizabeth Bay an der Westküste von Isabela. Die Vielfalt an Vögeln, die während der Schlauchboottour entlang der eindrucksvollen Felsenküste oder während einer Wanderung durch die Lavafelsen bis zu den Gezeitenpools und Mangrovenwäldern erlebt werden kann, ist für Vogelkundler das reine Paradies. In den Gezeitenpools halten sich grüne Meeresschildkröten und Weiβspitzenhaie auf.
Punta Mangle auf der Insel Fernandina
Nachmittags: Auf der Insel Fernandina angekommen, können Sie wandern, schnorcheln oder Panga durch durch den Mangrovenwald fahren. Während Sie auf Ihrer Fahrt sind, können Sie wahrscheinlich Seelöwen, Schildkröten, Pelikane, Rochen u.a. sehen.
Tag 3
Urbina Bay auf der Insel Isabela
Nachmittags: Urbina Bay befindet sich am Fuβe des Alcedo Vulkans an der Westküste, zwischen Tagus Cove und Elizabeth Bay. Dieses Gebiet erfuhr 1954 eine wesentliche Anhebung - mehr als 4,9 Meter. Die Küste dehnte sich um eine halbe Meile aus, wodurch Meeresleben am neuen Ufer strandete - ein optimaler Ort zum Schnorcheln.
Tagus Cove auf der Insel Isabela
Nachmittags: Sie unternehmen einen Ausflug zur berüchtigten Tagus Cove – ein über Jahrhunderte hinweg beliebter Ankerplatz von Piraten und Walfängern. In der tiefblauen Bucht brüten Pinguine, flugunfähige Kormorane, Noddi-Seeschwalben, Sturmtaucher und Blaufußtölpel. Ein steiler Pfad durch trockene Balsambaumwälder und Kakteen führt zu einem extrem salzhaltigen, grünen Kratersee (Laguna Darwin). Meeresschildkröten und Meeresechsen wissen die nahrungsreiche Bucht zu schätzen, so dass sich die Bucht trotz der vielen grünen Algen zum Schnorcheln bestens eignet.
Tag 4
Punta Espinoza auf der Insel Fernandina
Vormittags: Heute steuern Sie auf Fernandina zu, die westlichste und mit gerade einmal ca. 700.000 Jahren die jüngste Insel des Archipels. Inmitten einer mit Kakteen und Mangroven bewachsenen Lavalandschaft liegt der Besucherstandort Punta Espinoza. Seelöwen und Hunderte von Meeresechsen sonnen sich dort auf den schwarzen Lavafelsen und am Strand. Beim Schnorcheln werden Sie vielleicht den ansässigen Pinguinen nahekommen, die pfeilschnell durch das Wasser flitzen.
Punta Vicente Roca auf der Insel Isabela
Nachmittags: Diese Seepferdchen-förmige Insel Isabela ist die gröβte des Archipels und auβerdem die jüngste und vulkanisch Aktivste. Der Ausflug geht nach Punta Vicente Roca. Dieser besteht aus zwei separaten Höhlen und verfügt über einen weitläufigen Strand mit einer spektakulären Meeresfauna. Hier können Sie nach Seepferdchen, Meeresschildkröten und dem eigenartigen, doch äuβerst faszinierenden Mola-mola (Mondfisch) Ausschau halten.
Tag 5
Espumilla Beach und Buccaneer Cove auf der Insel Santiago
Vormittags: Espumilla Beach ist berühmt für seine Meeresechsen und roten Klippenkrabben. Die Krebse ziehen jagende Fischreiher an, die dabei ihren Jäger-Beute-Tanz vorführen. Der Artenreichtum der Meeresfauna, wie z.B. Kraken, Muränen und Haie, lassen Schnorcheln hier zu einem einzigartigen Erlebnis werden. Buccaneer Cove ist ein Beweis dafür, dass die Insel Santiago einst ein Zufluchtsort für britische Seeräuber war. Diese Piraten haben wohl in dieser geschützten Bucht angelegt, um Reparaturen vorzunehmen und unter anderem, um ihren Schildkrötenfleischvorrat aufzustocken. Ferner sind die steilen Klippen, wo sich hunderte von Meeresvögeln auf dem dunkelroten Sandstrand gegenüber niederlassen, ein imposanter Ort.
Puerto Egas auf der Insel Santiago
Nachmittags: Heute werden Sie auf der Westseite der Insel Santiago am schwarzen Strand bei Puerto Egas landen. Von hier aus wandern Sie einen etwa 2 km langen Küstenbereich entlang, der von Seelöwen, Klippenkrabben, Lava-Eidechsen, Galápagos-Bussarden und Lava-Reihern bewohnt wird. Ziel ist eine zerklüftete Lavaküste mit Naturpools, in denen Seelöwen baden und Reiher zu beobachten sind. Die Insel ist zudem einer der wenigen Orte, an denen sich Galápagos-Pelzrobben aufhalten, wenn auch nicht in großer Zahl.
Tag 6
Insel Rábida
Vormittags: Rábida ist eine kleine Insel mit dunkelrotem Korallensand, die von fünf fusionierten Vulkanen geformt wurde. Der Wolf-Vulkan ist der höchste des gesamten Archipels mit 1707m.
Insel Chinese Hat vor der Insel Santiago
Nachmittags: "Sombrero Chino", wie die Insel auf Spanisch heißt, ist ein kleines vulkanisches Eiland vor der Südostküste von Santiago. Der Name ergab sich aus der Form der Insel, die wie ein chinesischer Hut anmutet.
Tag 7
Black Turtle Cove, Insel Santa Cruz
Vormittags: Diese kleine geheime Zufluchtsort, im Norden der Insel Santa Cruz, kann nur mit dem Beiboot erreicht werden und sobald der Motor ausgeht und Sie durch die Gewässer treiben hören Sie die Klänge der Natur. Umringt von Mangrovenbäumen und einer vielfältigen Meeresfauna, mit fressenden Meeresschildkröten im ruhigen flachen Wasser und verschiedenen Haien und Galapagos Rochen. Dieser etwas andere Spot für Besucher zeigt die etwas andere Seite der Galapagos Inseln, weit weg von den lauten Wellen der Küste und den bellenden Seelöwen.
Rückfahrt zum Hafen von Baltra
Sie erreichen den Hafen von Baltra. Von dort aus fahren Sie entweder zum Flughafen und treten Ihren Rückflug zum Festland an oder Sie fahren mit Ihrem individuellen Galapagos-Programm fort.