Ihr Reiseerlebnis mit Galapagos PRO
Tag 1
Ankunft auf der Insel San Cristóbal
Nach der Ankunft am Flughafen Puerto Baquerizo Moreno (SCY) fahren Sie zuerst mit dem Bus und dann mit dem Schlauchboot direkt zur Ihrer Yacht, die in der Bucht vor Anker liegt. Ihr Reiseleiter wird Sie über die kommenden Tage informieren und können sich in den Kabinen einrichten.
Leon Dormido, Insel San Cristóbal
Nachmittags: Der bekannte Kicker Rock ist eines der berühmtesten Merkmale der Galapagos Inseln. Diese kleine Inselform entstand aus zwei großen Lavafelsen, die vom Süden betrachtet wie ein schlafender Löwe aussehen. Daher der spanische Name "León Dormido" wortwörtlich der schlafende Löwe. Während Sie an Bord die Inseln umfahren werden die Naturführer Ihnen die verschiedensten Vögel, die die Insel bewohnen, zweigen. Darunter befinden sich Nazca-Tölpel, Fregattvögel oder auch Schwalbenschwanzmöwen. Und wenn die Bedingungen es erlauben, werden Sie einen der großartigsten Sonnenuntergänge im Archipel erleben.
Tag 2
Punta Pitt, Insel San Cristóbal
Vormittags: Punta Pitt ist ein erodierter Vulkan, er ist einer der wenigen Orte auf Galapagos, an dem Sie die drei Arten von Tölpeln, die Blau- und Rotfußtölpel und die Nazca-Tölpel entdecken können. Der Ausflug in Punta Pitt ist auf felsigem Terrain, daher sollten Sie sich auf die zwei Stunden mit bequemen Schuhen vorbereiten, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden und diese einzigartige Landschaft genießen zu können. Nach dem Wandern kann beim Schnorcheln eine erstaunliche Vielfalt an Fischen beobachten werden und mit etwas Glück zwischen Haien schnorcheln.
Cerro Brujo, Insel San Cristóbal
Nachmittags: Verbringen Sie den Nachmittag am Cerro Brujo, einem atemberaubenden weißen Korallenstrand mit weitreichender Aussicht und guten Vogelbeobachtungsmöglichkeiten. Machen Sie einen ruhigen Spaziergang am Strand entlang, schwimmen Sie mit Seelöwen oder nutzen Sie die Kajaks oder Stand-Up-Paddleboards. Genießen Sie eine Fahrt mit dem Schlauchboot durch die "Cathedral-Höhle" bevor Sie zur Origin zurückkehren und nach einer kurzen Besprechung anschließend das Abendessen beginnt.
Tag 3
Punta Suarez und Osborn Insel auf der Insel Española
Vormittags: Wenn Sie auf der Osborn Insel an Land gehen, können Sie entlang eines schönen, weißen Sandstrands spazieren gehen, wo es Seelöwen zu beobachten gibt. Sie können auch hier wunderbar schwimmen oder schnorcheln. Danach besuchen Sie Punta Suarez auf der Insel Española. Eine geologisch interessante Insel, wo Sie die Vulkanformationen und die vielseitige Fauna erkunden: große Seelöwen- und Seevögelkolonien, einschließlich der Española-Spottdrossel, des Nazca-Tölpesl und des spektakulären Rotschnabeltropikvogels. Weiterhin gibt es Meerechsen, Lavaechsen und die bunten Klippenkrabben. Nach einer recht langen Wanderung vorbei an Nazca- and Blaufußtölpeln erreichen wir die Nistplätze, die manchmal mitten auf dem Pfad liegen. Weitere interessante Vögel sind die Galapagostaube, der Galapagos-Bussard, die Gabelschwanzmöwen und die weltgrößte Kolonie von Galapagos-Albatrossen, ein absoluter Höhepunkt während der Paarungszeit (Mai-Dezember). Bewundern Sie die dramatische Topographie mit dem berühmten Blasloch, durch das das eindringende Meerwasser gut 23 Meter in die Luft katapultiert wird.
Gardner Bay auf der Insel Española
Nachmittags: Ein Rundweg führt Sie quer über die südlichste und älteste Insel des Archipels vorbei an Nazca- und Blaufußtölpelkolonien. Eine Kerbe in den steil abfallenden Klippen am westlichsten Punkt der Insel sorgt für ein Naturschauspiel: Das Hueco Soplador (das "Blasloch"). Hier schießt durch den Druck der anbrandenden Wellen eine ca. 10 bis 20 m hohe Wasserfontäne in die Höhe und zieht danach wie ein feiner Sprühregen über das Ufer. Zwischen März und Dezember können zudem Galapagos-Albatrosse gesichtet werden, die mit einer Flügelspannweite von bis zu 2,40 m beeindrucken. Sie besuchen danach das Inselchen Gardner.
Tag 4
Punta Cormorant auf der Insel Floreana und Champion Insel
Vormittags: Sie entdecken den schwarzen Strand Punta Cormorant, der unter Sonneneinstrahlung grünlich schimmert. Dies liegt an funkelnden Olivin-Kristallen, einem Beweis für heftige vulkanische Eruptionen. Vorbei an einer großen Salzwasserlagune erreichen Sie einen halb versunkenen Vulkankrater, die Teufelskrone, einem kleinen Schnorchelparadies. Die sandig abfallenden Kraterwände werden oft von Seesternen, Meeresschildkröten und tropischen Fischen heimgesucht, während kleinere Exemplare des Weißspitzen-Riffhais die felsigen Höhlen am Grund des Kraters bevorzugen. Danach besuchen Sie die Insel Champion. Diese liegt in der Nähe von Floreana und ist einer der Orte, an denen man an den Strände Seelöwen beobachten kann.
Post Office Bay auf der Insel Floreana
Nachmittags: Floreana ist eine der neueren, bevölkerten Inseln auf Galapagos mit einer abenteuerlichen Historie der ersten Siedler. Sie besuchen eine der bekanntesten Stätten auf Galapagos - die Post Office Bay, wo Ende des 18. Jahrhunderts ein Postfass für englische Walfangschiffe errichtet wurde. Die Besucher sind eingeladen, eine Postkarte zu hinterlassen und die für ihren Heimatort bestimmten Post mitzunehmen und zu Hause auszuliefern. Hier besteht die Möglichkeit, mit Seelöwena am Strand zu schwimmen. Am späten Nachmittag unternehmen Sie eine Schlauchboot-Fahrt in der Nähe des Baroness Point, um nach Meeresschildkröten und Rochen Ausschau zu halten. Rückkehr zum Origin für ein Briefing mit anschließendem Abendessen.
Tag 5
Hochland der Insel Santa Cruz
Vormittags: Im Gegensatz zum trockenen, niederen Teil der Insel bildet das dicht bewachsene Hochland dazu einen wunderschönen Kontrast. Die dominierende Pflanzenart des Hochlandes sind die Scalesien-Wälder, die das Hochland in einem saftigen Grün erstrahlen lassen. Die sich über eine halbe Meile erstreckenden Lavatunnel liegen unterirdisch und lassen auf diese Weise ihren Besuch zu einem einzigartigen, nahezu irrealen Erlebnis werden. Bitte denken Sie an angemessene Kleidung für eine Wanderung!
Charles Darwin Station auf der Insel Santa Cruz
Nachmittags: Sie besuchen die Charles Darwin Station. Hier erforschen Wissenschaftler aus der ganzen Welt die vielfältigen Schildkrötenunterarten der Galapagos Inseln. Einer der Höhepunkte des Forschungszentrums ist die Aufzuchtstation, wo Babyschildkröten einen Trainingsparcours über Steine, Äste und sandige Treppen absolvieren, um für die kommenden Tage in der Wildnis gewappnet zu sein.
Tag 6
Insel Chinese Hat vor der Insel Santiago
Vormittags: "Sombrero Chino", wie die Insel auf Spanisch heißt, ist ein kleines vulkanisches Eiland vor der Südostküste von Santiago. Der Name ergab sich aus der Form der Insel, die wie ein chinesischer Hut anmutet.
Black Turtle Cove, Insel Santa Cruz
Nachmittags: Diese kleine geheime Zufluchtsort, im Norden der Insel Santa Cruz, kann nur mit dem Beiboot erreicht werden und sobald der Motor ausgeht und Sie durch die Gewässer treiben hören Sie die Klänge der Natur. Umringt von Mangrovenbäumen und einer vielfältigen Meeresfauna, mit fressenden Meeresschildkröten im ruhigen flachen Wasser und verschiedenen Haien und Galapagos Rochen. Dieser etwas andere Spot für Besucher zeigt die etwas andere Seite der Galapagos Inseln, weit weg von den lauten Wellen der Küste und den bellenden Seelöwen.
Tag 7
Insel Plaza Sur
Vormittags: Sie nehmen Kurs auf die Insel Plaza Sur. Diese kleine Insel mit ihren steilen Klippen entstand durch aufgestiegene Lava und ist heute von Feigenkakteen bewachsen. Hier begegnen Sie einer der gröβten Seelöwenkolonien sowie farbenprächtigen gelben und roten Landleguanen. Die charakteristischste Pflanze ist das Sesuvium. Während der Regenzeit zeigt diese eine grün-gelbliche Farbe, in der Trockenzeit (Ende Juni bis Januar) ein helles Rot.
Insel Nord Seymour
Nachmittags: Nördlich der Insel Baltra gelegen besichtigen Sie heute ein Lavaplateau submarinischen Ursprungs, die Insel Nord Seymour. Am Landungssteg werden Sie von faulen Seelöwen begrüßt, die sich im Schatten der Balsambäume aufhalten. Auf Ihrer Wanderung entlang der steinigen Küste und dem mit Büschen bewachsenem Landesinneren begegnen Sie mit Sicherheit einigen Landleguanen, Fregattvögeln oder Blaufußtölpeln. Die unbeholfene, watschelnde Gangart hat Letztgenanntem zu seinem Namen verholfen.
Tag 8
Interpretationszentrum auf der Insel San Cristóbal
Vormittags: Das Interpretationszentrum wurde 1998 im Zuge des “Interpretation and Environment Education"-Projekts eröffnet. In diesem Rahmen können Besucher verschiedene Ausstellungen über die Naturgeschichte, die Menschheitsgeschichte und den Naturschutz des Galápagos Archipels besuchen. Die Naturschutzausstellung schildert die mittels kontrolliertem Tourismus sowie Geburtenkontrolle unternommenen Maßnahmen, die zum Schutz der wilden Tier- und Pflanzenarten eingeleitet wurden. Das Interpretationszentrum verfügt außerdem über einen Außenbereich, audiovisuelle Medien sowie Konferenzräume.
Rückkehr zur Insel San Cristóbal
Nachdem Sie ausgeschifft haben geht mit dem Bus zum Interpretation Center auf der Insel San Cristobal. Hier können Sie umfassendes Verständnis zur natürlichen und menschlichen Geschichte der Inseln erhalten. Im Anschluss haben Sie Zeit im Hafen, bevor Sie zum Flughafen zurückkehren und Ihren Rückflug zum Festland antreten oder Sie ab dem Hafen Ihr individuelles Galapagos-Programm weiterführen.