Galapagos-Kreuzfahrt Monserrat: Zentral-Westroute (8)

Aktivität/Exkursion in Insel Baltra, Ecuador

Über diese Aktvität

Mit dem Schiff auf die Inseln Baltra, Santa Cruz, Isabela, Fernandina und Santiago

Ihr Reiseerlebnis mit Galapagos PRO

Tag 1

Ankunft auf der Insel Baltra

Sie werden morgens am Flughafen in Baltra eintreffen, wo Sie von der Crew empfangen werden. Ihr Reiseleiter begleitet Sie dann zum Schiff und Sie werden über die kommenden Tage informiert und können sich in den Kabinen einrichten.

Hochland, Insel Santa Cruz

Nachmittags: Als einzige Insel die alle Vegetationszonen für Besucher zugänglich macht, ist sie ein großartiger Ort für einen kleinen Ausflug ins Hochland. Schon vom Strand aus werden Sie von einer großartigen Flora und Fauna begrüßt, die Ihnen bis auf den höchsten Punkt der Insel folgt. Die Busreise führt Sie entlang der Landwirtschaft der Insel und geht fließend über in die grünen, nebelbedeckten Wälder. Sie erleben hier einen starken Kontrast zu den anderen Inseln, welche weniger Höhe und mehr Trockenheit aufweisen. Besuchen Sie gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter verschiedene Orte hier im Hochland, wie dem Riesenschildkröten-Reservat und den bekannten Lavaröhren. Freuen Sie sich auf eine atemberaubende Landschaft und einen kurzen Spaziergang mit unvergesslichen Phänomenen.

Tag 2

Cerro Dragón, Insel Santa Cruz

Vormittags: Der Drachen Berg repräsentiert einen großen Erfolg in der Geschichte der Instandhaltung und Schutz der Natur der Galapagos Inseln. Bis 1975 waren fast alle Landechsen des Drachen Bergs ausgelöscht, da eingeschleppte Hunde sie jagten und die Anzahl drastisch dezimierten. Mit dem Zuchtprogramm der Galapagos Inseln konnte die Population wieder gesteigert werden und schon 1991 wurde die letzte in Gefangenschaft geborene Landechse in die Freiheit entlassen. Seither kontrollieren die Zuchtstationen Populationen und versuchen die Population der Arten so gut wie möglich wiederherzustellen und zu unterstützen. Aber nicht nur der Berg hat viel zu bieten, schon die Küste ist beeindruckend! Der felsige Strand ist ein schöner Ort um die Unterwasserwelt kennen zulernen und Rochen, Haie und grüne Meeresschildkröten zu sehen. Am Fuße des Berges kommen Sie an zwei Salzwasserlagunen vorbei, wo Sie den einen oder anderen Flamingo sehen können und treffen während der kleinen Wanderung nach oben vielleicht auch noch auf Darwin Finken und Spottdrosseln.

Insel Sombrero Chino

Nachmittags: Den Namen bekommt die kleine Insel von ihrer Form, denn wenn man von Norden auf die Insel zukommt, so sieht sie aus wie ein traditioneller Chinesischer Hut. Die Insel liegt in der Nähe der Insel Santiago und das Meer zwischen den Inseln ist dadurch gut geschützt, was es dem Besucher erlaubt tief in das blaue Wasser blicken zu können. Auf der Insel gibt es die Möglichkeit einem kurzen Pfad entlang der westlichen Küste zu gehen und die beeindruckende Landschaft zu erblicken. Zu sehen gibt es hier Vulkangesteine und Rückstände von Lava, die hier einst floss. Die Atmosphäre und Gesteine der Insel erinnern an das, was die Galapagos Inseln einst waren. An den Küsten der Insel sonnen sich Seelöwen und Galapagos Pinguine oder sie suchen Zuflucht von der Sonne und kühlen sich im Schatten ab. In den Lüften der Insel könnten Sie den einen oder anderen Galapagos Falken über Ihren Köpfen kreisen sehen. Einer der Hauptgründe diese Insel zu besuchen ist jedoch das Meer das sie umgibt. Es ist ein fantastischer Ort um zu Schnorcheln und Meeresbewohner wie Haie, Rochen und verschiedenste tropische Fische zu entdecken. Da nicht alle Boote eine Erlaubnis haben diese Insel anzufahren, lohnt es sich in jedem Fall umso mehr.

Tag 3

Insel Rabida

Vormittags: Die kleine Insel hat lediglich eine Zugangsstelle für Besucher, sie befindet sich an der Ostküste. Der rote Strand, die Lagune in Küstennähe und der 1.1 Kilometer lange Rundweg auf der Insel sind atemberaubend. Die rote Farbe des Gesteins und des Strandes ist aufgrund des porösen eisenhaltigen Vulkangesteins und verschiedensten Umweltfaktoren wie Regen, Salzwasser und den Küstenwinden. Neben der höchsten Konzentration an vulkanischen Merkmalen und den Umweltfaktoren die als Oxidationsmittel dienen, entsteht die rote Farbe der Insel. Nach einer Nasslandung können Sie am roten Strand Galapagos Seelöwen und Meerechsen entspannen sehen. Schon kurz nach dem Strand ist einer der Nistplätze für Pelikane, die die Pflanzen der Insel zum Schutz nutzen. Es ist einer der besten Plätze, um Pelikane zu beobachten und manchmal wird auch der ein oder andere Flamingo entdeckt. Der Pfad der Insel führt durch Opuntien und verschiedenste Vögel können hier gesehen werden wie Darwin Finken, Galapagos Tauben oder Galapagos Spottdrossel. Nach dem kleinen Marsch können Sie in der Bucht tauchen und schwimmen, dass klare Wasser bietet eine gute Sicht auf die Unterwasserwelt.

Insel Bartolomé

Nachmittags: Als eines der beliebtesten Ausflugsziele für Besucher der Galapagos Inseln ist Bartolomé bekannt für seinen Doppelstrand. Das beliebte Fotomotiv kann von einer Plattform, die über einen Pfad vom Strand aus zu erreichen ist, bestaunt werden. Der Pfad führt knapp einen Kilometer mit vielen errichteten Holzstufen nach oben, doch seien Sie versichert, dass sich der Anstieg lohnt. Von hier aus haben Sie nicht nur einen großartigen Blick auf den Doppelstrand, sondern auch auf den Pinnacle Rock, der 120 Meter spitz zulaufend in die Höhe ragt. Zudem können Sie von hier Sullivan Bay, die kleine Insel Daphne Major und Daphne Minor erblicken. Beobachten Sie auf Ihrem Rückweg die verschiedenen Felsenformationen, die von der Lava geformt wurden, wie Tuffsteinkegel oder verschiedenes Gestein. Die Insel ist außerdem ein gutes Beispiel dafür, wie sich die Umwelt an ihre Umstände anpasst. Achten Sie auf die Pflanzen, die hier wachsen, sie mögen so aussehen, als hätten sie keine Blätter, doch beim genaueren Hinsehen erkennt man kleine weiße Härchen, die das Licht reflektieren, damit die Pflanze Wasser speichern kann. Am Strand haben Sie dann die Möglichkeit in Unterwasserhöhlen zu Schnorcheln und auf Haie, Rochen und tropische Fische zu treffen. Mit etwas Glück schwimmt vielleicht auch der ein oder andere Pinguin vorbei.

Tag 4

Black Turtle Cove, Insel Santa Cruz

Vormittags: Diese kleine geheime Zufluchtsort, im Norden der Insel Santa Cruz, kann nur mit dem Beiboot erreicht werden und sobald der Motor ausgeht und Sie durch die Gewässer treiben hören Sie die Klänge der Natur. Umringt von Mangrovenbäumen und einer vielfältigen Meeresfauna, mit fressenden Meeresschildkröten im ruhigen flachen Wasser und verschiedenen Haien und Galapagos Rochen. Dieser etwas andere Spot für Besucher zeigt die etwas andere Seite der Galapagos Inseln, weit weg von den lauten Wellen der Küste und den bellenden Seelöwen.

Las Bachas, Insel Santa Cruz

Nachmittags: Der blendend weiße Bachas Beach, der sich entlang der Küste der Insel Santas Cruz schlängelt, scheint voller Leben zu sein. Aber auch die türkisfarbene Bucht und die symmetrische Tuff-Kegel-Insel von Daphne Major ziehen die Blicke auf sich. Viel näher in Ihrem Blickfeld, in den Gezeitentümpeln zu Ihren Füßen, laufen die orange-roten Klippenkrabben auf dem dunklen Untergrund des Basaltfelsens umher. Nach ein wenig Fußweg erreichen Sie eine Lagune in den Dünen, die Heimat von verschiedenen Arten von Wat- und Küstenvögeln ist, einschließlich Schwarzhalsstelzen, Weißwangenspitzenten (oder Bahama-Enten) und Jagdreihern. Zugvögel, die im Winter auf Galapagos überwintern, wie zum Beispiel Regenbrachvögel, halten sich ebenfalls in dieser Lagune auf. Sobald der Wasserstand sinkt und die Lagune in der Trockenzeit salziger wird, könnten Sie sogar auf einige amerikanische Flamingos treffen, die unermüdlich dieses Wasser filtern, um nach Garnelen und Algen zu suchen. Die entlegene Nordwestküste auf der Hauptinsel Santa Cruz ist zum bevorzugten Nistplatz der pazifischen grünen Meeresschildkröten geworden. Weibchen warten nachts auf die Flut, bevor sie an Land kriechen, was eine weniger bemerkte und sicherere Art und vor allem weniger anstrengend ist.

Tag 5

Tagus Cove, Insel Isabela

Vormittags: Sie unternehmen einen Ausflug zur berüchtigten Tagus Cove – ein über Jahrhunderte hinweg beliebter Ankerplatz von Piraten und Walfängern. In der tiefblauen Bucht brüten Pinguine, flugunfähige Kormorane, Noddi-Seeschwalben, Sturmtaucher und Blaufußtölpel. Ein steiler Pfad durch trockene Balsambaumwälder und Kakteen führt zu einem extrem salzhaltigen, grünen Kratersee (Laguna Darwin). Meeresschildkröten und Meeresechsen wissen die nahrungsreiche Bucht zu schätzen, so dass sich die Bucht trotz der vielen grünen Algen zum Schnorcheln bestens eignet.

Urbina Bay, Insel Isabela

Nachmittags: An der Ostkünste der Insel Isabela liegt Urbina Bay, eine der jüngsten Buchten der Galapagos Inseln. Geformt 1954, durch einen Auftrieb der Küste und wurde um 5 Meter nach oben gedrückt. Dadurch kamen verschiedenste Korallen an die Oberfläche die nun bestaunt werden können. Jedoch wird diese Sicht nicht mehr lange bestehen, da die Luft das Korallenriff zerstört. Nach einer Nasslandung in der Bucht geht es für Sie auf einen 3,5 Kilometer langen Marsch ins Innere der Insel. Hier sehen Sie mit einer hohen Wahrscheinlichkeit Riesenschildkröten und Landleguane die es nur auf den Galapagos Inseln gibt. Wie der Weg wieder zurück an die Küste führt, treffen Sie auf flugunfähige Kormoran Kolonien. Die Bucht bietet einen fantastischen Platz um zu Schnorcheln und um Galapagos Meerechsen beim fressen Unterwasser zu sehen.

Tag 6

Punta Espinoza, Insel Fernandina

Vormittags: Als eine der jüngsten Inseln, entstanden vor ca. 700 000 Jahren, ist Fernandina zudem die einzige Insel, die weder von Säugetieren noch von anderen Spezies neben den Endemischen besiedelt wurde und ist daher eines der wenigen unberührten Ökosysteme der Welt. Der Vulkan "La Cumbre" brach 2005 das letzte Mal aus und beherrscht die Landschaft mit Lavafeldern bis zum Ozean. Das Highlight der Insel ist der Nistplatz des einzigartigen flugunfähigen Kormoran. Zudem haben Sie hier im Norden der Insel die Chance Galapagos Seelöwen, Meerechsen und einige Galapagos Pinguine zu sehen. Mit ein wenig Glück können Sie am Himmel auch einen Galapagos Falke über Ihren Köpfen kreisen sehen.

Punta Vicente Roca, Insel Isabela

Nachmittags: Als einer der besten Orte um zu Schnorcheln oder zu Tauchen im Galapagos Archipel haben Sie hier die Chance eine atemberaubende Unterwasserwelt zu bestaunen. Direkt vom Boot aus geht es für Sie ins Wasser und mit einem Schnorchel ausgestattet unter die Wasser Oberfläche. Doch auch die Landschaft hier ist großartig, blicken Sie auf die Klippen und Höhlen der zwei Vulkane die diese formten. Die Bucht liegt geschützt vor Wellen, was Ihnen die Möglichkeit gibt auch mit wenig Erfahrung hier ungestört und in Ruhe zu Schnorcheln. Halten Sie Ausschau nach Walen, Delfinen, Galapagos Seelöwen, Tunfischen, Blaufußtölpeln und vielen anderen Küstenvögeln. Wenn es möglich ist, können Sie mit einem Beiboot auch einige der Höhlen erkunden und auf Kormorane oder Fellrobben treffen.

Tag 7

Puerto Egas, Insel Santiago

Vormittags: Der schwarze Strand entlang der Nordwestküste der Insel Santiago ist eine großartige Sicht, schon vom Schiff aus. Nach der Ankunft am Strand landen zwei Pfade zu einem Spaziergang ein. Der eine führt Sie entlang der Küste zu "Fellrobben Grotte", hier liegen Fellrobben im Schatten und ruhen sie sich auf den Kühlen Steinen der Küste von der starken Sonne aus. Die Grotte bietet dafür einen exzellenten Ort und die umliegenden Becken der Flut ziehen Meeresechsen an, die darin nach Futter suchen. Der zweite Pfad führt Sie zum Pan de Azucar Vulkan der Insel, er ist dafür verantwortlich, dass der Strand schwarz gefärbt ist. Der Krater des Vulkans ist mit Salzwasser gefüllt, der bei heißem Wetter austrocknet und eine trockene Salzlandschaft hinterlässt. Zwischen 1928 und 1930 überlegte man eine Salz-Mine anzulegen, jedoch entschied man sich dagegen, da es nicht realisierbar und lukrativ war. In der Lagune halten sich oft Galapagos Flamingos andere Vögel wie der Galapagos Falke, der in hohen Lüften über der Landschaft kreist.

Espumilla Beach/Buccaneer Cove, Insel Santiago

Nachmittags: Im Norden der James Bucht liegt die Seebären-Grotte (Buccaneer Cove). Im 17. und 18. Jahrhundert wurde diese als sicherer Zufluchtsort von Piraten genutzt. Hier wurde die Beute versteckt, Frischwasser aufgenommen und Riesenschildkröten als Nahrungsquelle für die langen Überfahrten eingefangen. Es ist ein schöner Ort zum Bootfahren, Schnorcheln und Kajakfahren. Über Ihren Köpfen kreisen Blaufußtölpel, Nazcatölpel und Galapagosbussarde. Im Wasser tummeln sich Pelzrobben. Oder Sie besuchen Espumilla Beach, ein naturbelassener Sandstrand und ein Sammelplatz für Meeresleguane und Rote Klippenkrabben. Beobachten Sie den Tanz des Jägers und des Gejagten, der Krabbe und des Lavareihers. Die Vielfalt der Meereslebewesen lädt zum Schnorcheln ein. Entdecken Sie Kraken, Muränen und Haie.

Tag 8

North Seymour, Insel Santa Cruz

Vormittags: Die kleine Insel Nord Seymour ist eine der facettenreichsten Inseln des Galapagos-Archipels. Sie ist nur etwa zwei Quadratkilometer groß und vor allem wegen der intensiven Balzrituale vieler Prachtfregattvögel bekannt. Außerdem ist die Insel von großen Landleguan-, Meeresechsen- und Seelöwenkolonien beheimatet.

Abreise von der Insel Baltra

Sie erreichen den Hafen von Baltra. Von dort aus fahren Sie entweder zum Flughafen und treten Ihren Rückflug zum Festland an oder Sie fahren mit Ihrem individuellen Galapagos-Programm fort.

Für Senioren
Transport
Für Paare
Tierwelt & Natur
Für Familien
Outdoor-Aktivitäten & Sport
Rundflüge & Helikopter
Tagesausflüge & Exkursionen
Bootstouren