Galapagos-Kreuzfahrt Grace - Nord-Westroute (8)

Aktivität/Exkursion in Insel Baltra, Ecuador

Über diese Aktvität

Mit dem Schiff auf die Inseln Fernandina, Isabela, Santiago, Genovesa und Santa Cruz.

Ihr Reiseerlebnis mit Galapagos PRO

Tag 1

Transfer vom Flughafen Baltra zum Hafen

Ankunft am Flughafen der Insel Baltra und Transfer zum Schiff.

Strand Las Bachas auf Santa Cruz

Nachmittags: An der Nordküste der Insel Santa Cruz befindet sich der Strand Las Bachas. Neben Blaufußtölpeln, Flamingos und Strandläufern werden Ihnen Meeresschildkröten begegnen, die hier ihre Eier ablegen. Sie haben die Möglichkeit, die faszinierende Unterwasserwelt beim Schnorcheln zu entdecken, am weißen Sandstrand zu entspannen oder an einer Lagune hinter der Bucht auf die Suche nach Flamingos zu gehen.

Tag 2

Prince Philip‘s Steps auf der Insel Genovesa

Vormittags: Die Insel Genovesa liegt abgeschieden von den anderen Hauptinseln im Norden des Archipels und hat sich als "Vogelinsel" einen Namen gemacht. Zunächst besuchen Sie die Prince Philip`s Steps, eine in vulkanisches Gestein eingelassene Treppe, die zu einem vegetationsreichen Plateau führt, Heimat nistender Masken- und Blaufußtölpel, Bahama-Enten, Lava- und Gabelschwanzmöwen und anderer Vogelarten. Die tagaktive Galápagos-Ohreule sonnt sich hier vor allem in den Morgenstunden auf den Felsen – ohne Notiz von den Touristen zu nehmen, lieber behält sie kleine Reptilien und Darwinfinken im Auge.

Darwin Bay auf der Insel Genovesa

Nachmittags: Durch einen schmalen Eingang gelangen Sie am Vormittag in die von Klippen umgebene Darwin Bucht, das grüne Wasser in der Bucht zeugt von einem hohen Planktongehalt, welcher Fische und Seevögel anzieht. Fregattvögel bevölkern den Himmel in hohen Zahlen und Sturmschwalben jagen in den küstennahen Gewässern nach kleineren Fischen. In der Bucht können Sie beim Schnorcheln mit etwas Glück friedlichen Hammerhaien und Schwarzpunktrochen begegnen.

Tag 3

James Bay auf der Insel Santiago

Vormittags: Heute werden Sie auf der Westseite der Insel Santiago am schwarzen Strand bei Puerto Egas landen. Von hier aus wandern Sie einen etwa 2 km langen Küstenbereich entlang, der von Seelöwen, Klippenkrabben, Lava-Eidechsen, Galápagos-Bussarden und Lava-Reihern bewohnt wird. Ziel ist eine zerklüftete Lavaküste mit Naturpools, in denen Seelöwen baden und Reiher zu beobachten sind. Die Insel ist zudem einer der wenigen Orte, an denen sich Galápagos-Pelzrobben aufhalten, wenn auch nicht in großer Zahl.

Espumilla Strand oder Buccaneers Cove auf der Insel Santiago

Nachmittags: Der kaffeefarbene Sand des Espumilla Strandes lädt am Nachmittag zum Entspannen ein, aber passen Sie auf, wo Sie sich niederlassen! Dieser Strandabschnitt gilt als idealer Nistplatz für Meeresschildkröten, die vor allem die sandigen Dünen etwas weiter weg vom Wasser bevorzugen. Im Anschluss an einen leichten Spaziergang begeben Sie sich auf die Spuren von Piraten, die im 18. Jahrhundert die Inseln nutzten, um sich mit Frischfleisch (in Form von Schildkröten) und Wasser zu versorgen. In einer kleinen, von steilen Tuffsteinklippen geschützten Bucht haben sich damals die Seeräuber mit ihrer Beute zurückgezogen und auch heute gilt dieser Platz als Rückzugsort - allerdings für Seelöwen.

Buccaneer Cove ist ein Beweis dafür, dass Santiago Island einst ein Zufluchtsort für britische Seeräuber war. Diese Piraten haben wohl in dieser geschützten Bucht angelegt, um Reparaturen vorzunehmen und unter anderem, um ihren Schildkrötenfleischvorrat aufzustocken. Ferner sind die steilen Klippen, wo sich hunderte von Meeresvögeln auf dem dunkelroten Sandstrand gegenüber niederlassen, ein imposanter Ort.

Tag 4

Punta Vicente Roca auf der Insel Isabela

Vormittags: Diese Seepferdchen-förmige Insel ist die gröβte des Archipels und auβerdem die jüngste und vulkanisch aktivste. Der morgendliche Ausflug geht nach Punta Vicente Roca. Dieser besteht aus zwei separaten Höhlen und verfügt über einen weitläufigen Strand mit einer spektakulären Meeresfauna. Hier können Sie nach Seepferdchen, Meeresschildkröten und dem eigenartigen, doch äuβerst faszinierenden Mola-mola (Mondfisch) Ausschau halten. Sie haben hier die Möglichkeit zum Schnorcheln oder Pangafahren.

Tagus Cove auf der Insel Isabela

Nachmittags: Am Vormittag unternehmen Sie einen Ausflug zur berüchtigten Tagus Cove – ein über Jahrhunderte hinweg beliebter Ankerplatz von Piraten und Walfängern. In der tiefblauen Bucht brüten Pinguine, flugunfähige Kormorane, Noddi-Seeschwalben, Sturmtaucher und Blaufußtölpel. Ein steiler Pfad durch trockene Balsambaumwälder und Kakteen führt zu einem extrem salzhaltigen, grünen Kratersee (Laguna Darwin). Meeresschildkröten und Meeresechsen wissen die nahrungsreiche Bucht zu schätzen, so dass sich die Bucht trotz der vielen grünen Algen zum Schnorcheln bestens eignet.

Tag 5

Punta Espinoza auf der Insel Fernandina

Vormittags: Heute steuern Sie auf Fernandina zu, die westlichste und mit gerade einmal ca. 700.000 Jahren die jüngste Insel des Archipels. Inmitten einer mit Kakteen und Mangroven bewachsenen Lavalandschaft liegt der Besucherstandort Punta Espinoza. Seelöwen und Hunderte von Meeresechsen sonnen sich dort auf den schwarzen Lavafelsen und am Strand. Beim Schnorcheln werden Sie vielleicht den ansässigen Pinguinen nahekommen, die pfeilschnell durch das Wasser flitzen.

Urbina Bay auf der Insel Isabela

Nachmittags: Urbina Bay liegt in der Mitte der Westküste von Isabela am Fuße der Vulkane Alcedo und Darwin.

Tag 6

Elizabeth Bay auf der Insel Isabela

Vormittags: Elizabeth Bay liegt an der Ostküste der Isabela Island. Zu der Bucht gehören viele kleine Inseln, die mittels Schlauchboot besucht werden können. Auf diesen felsigen Inseln können Pinguine und Blaufuβtölpel gesichtet werden. Die Fülle an Meeresleben und das klare Wasser machen diesen Ort zum perfekten Schnorchelplatz. Farbenprächtige Fischschwärme, Seelöwen und womöglich sogar Haie lassen diesen Ausflug zu einem auβergewöhnlichen Erlebnis werden.

Punta Moreno auf der Insel Isabela

Nachmittags: Moreno Point liegt in der Nähe der Elizabeth Bay an der Westküste von Isabela Island. Die Vielfalt an Vögeln, die während der Schlauchboottour entlang der eindrucksvollen Felsenküste oder während einer Wanderung durch die Lavafelsen bis zu den Gezeitenpools und Mangrovenwäldern erlebt werden kann, ist für Vogelkundler das reine Paradies. In den Gezeitenpools halten sich grüne Meeresschildkröten und Weiβspitzenhaie auf.

Tag 7

Las Tintoreras und Interpretationszentrum auf der Insel Isabela

Vormittags Puerto Villamil hat das Gefühl, am Rande der Welt zu stehen. Das kleine Fischerdorf, das 1897 von Don Antonio Gíl gegründet wurde, ist so etwas wie ein vergessenes Juwel auf den Inseln. Es hat etwa 2.000 Einwohner und liegt inmitten kilometerlanger weißer Sandstrände, die am äußeren Rand des Vulkans Sierra Negra liegen. Vor einigen Jahren wurden hier im Schatten einer hohen Kokospalme vergrabene Piratenschätze gefunden, was den Legenden von unter Palmen vergrabenen Schätzen neue Nahrung gibt. Am frühen Morgen besuchen Sie Las Tintoreras, wo Sie Kolonien von Seelöwen, Galapagos-Schildkröten und -Leguanen, Rochen, Haien, Pinguinen, Seegurken, Seeigeln und unzähligen Vertretern der einheimischen Tier- und Pflanzenwelt sehen können, deren friedliche Interaktionen Sie fragen lassen, wer hier eigentlich wen beobachtet. Bei Ihrer nächsten Aktivität haben Sie die Wahl zwischen dem Besuch der Cuevas del Sucre, faszinierenden Lavaformationen, Höhlen und Tunneln in einem endemischen Wald, und dem Vulkan Sierra Negra.

Wenn Sie den Vulkan Sierra Negra besuchen möchten, fahren Sie mit dem Auto ins Hochland von Isabela.Von dort aus beginnen Sie eine Wanderung in eine neue geologische Welt.Während der Wanderung haben Sie Gelegenheit, die herrlichen Aussichten und den unglaublichen Kontrast zwischen den Vulkanen und dem Meer zu bewundern, bis Sie schließlich am Rand des Vulkankraters Sierra Negra ankommen, dem zweitgrößten aktiven Vulkankrater der Welt.Von dort aus können Sie diesen riesigen Krater mit einer Fläche von 30 Quadratmeilen umrunden und, wenn Sie möchten, auf dem Vulkan Chico weiterwandern, einem Ort mit einer einzigartigen Szenerie, in der sich Rot-, Orange-, Gelb- und Schwarztöne vermischen. Hier können Sie Fumarolen und spektakuläre Lavaformationen beobachten. Am frühen Nachmittag wandern Sie zu den Feuchtgebieten, in denen sich eine von Amingos und anderen Wat- und Küstenvögeln frequentierte, stark salzhaltige Lagune befindet, und haben etwas Freizeit, während Sie die schönen Strände von Puerto Villamil genießen.

Rückfahrt nach Santa Cruz

Tag 8

Hochland der Insel Santa Cruz

Nachmittags: Das Hochland von Santa Cruz bildet einen eindrucksvollen Gegensatz zu den niederen und trockenen Gebieten der Insel. Mit einem Naturführer besichtigen Sie die Zwillingskrater “Los Gemelos” (wie auf sie auf Spanisch genannt werden). Diese sind durch Vulkanausbrüche entstanden. Sie finden dort Scalesienwälder, eine endemische Art der Galapagos Inseln, sowie riesige Kakteen und eine Vielzahl von Laubbäumen und essbaren Früchten vor. Der Wechsel verschiedener Vegetationen ist besonders reizvoll. Hunderte von Galapagos Riesenschildkröten bewohnen das Gebiet von El Chato und La Caseta. Hier befinden sie sich in ihrem natürlichen Lebensraum. Die sich über eine halbe Meile erstreckenden Lavatunnel liegen unterirdisch und lassen auf diese Weise ihren Besuch zu einem einzigartigen, nahezu irrealen Erlebnis werden.

Transfer

Sie erreichen den Hafen. Von dort aus fahren Sie entweder zum Flughafen und treten Ihren Rückflug zum Festland an oder Sie fahren mit Ihrem individuellen Galapagos-Programm fort.

Spa & Wellness
Tierwelt & Natur
Outdoor-Aktivitäten & Sport
Rundflüge & Helikopter
Tagesausflüge & Exkursionen
Bootstouren