Ihr Reiseerlebnis mit Galapagos PRO
Tag 1
Ankunft auf der Insel Baltra
Vormittags: Ankunft am Flughafen der Insel Baltra und Fahrt zur ersten Besichtigung.
Bachas Beach, Santa Cruz
Nachmittags:
Bachas Beach ist ein schöner weißer Sandstrand, an dem die Überreste eines verrosteten Lastkahns zu sehen sind, von dem man annimmt, dass er von den Amerikanern während des Ersten Weltkriegs aufgegeben wurde. Er ist ein beliebter Nistplatz für Schildkröten und wenn Sie schnorcheln gehen, könnten Sie im Wasser diese wunderbaren Geschöpfe sehen.
Der Strand ist voll von lebhaften Sally Lightfoot- und Einsiedlerkrebsen und eleganten rosa Flamingos, die sich in dem Salzwasserteich direkt hinter dem Strand aufhalten.
Tag 2
Prince Philip's Steps, Insel Genovesa
Vormittags: El Barranco, benannt nach dem Ehemann Prinz Philip von Queen Elizabeth II, verläuft diese natürliche Steinformation steil nach oben, zum höchsten Punkt der Klippe. Von dort aus, verläuft ein Pfand ins Innere der Insel. Genovesa ist bekannt für die Vielfalt an Vögeln, die hier leben und Sie werden nicht enttäuscht. Nach und schon während dem leicht rutschigen Anstieg sind Sie umzingelt von Blaufußtölpeln, Rotfußtölpeln, Maskentölpeln, kleinen Galapagos Eulen, Galapagos Tauben und noch viele weitere Küstenvögel. Neben Vögeln halten sich hier auch Seebären, Klippenkrabben, Meerechsen und Seelöwen auf. Und mit ein wenig Glück erspähen Sie auch einen Hammerhai im Wasser.
Darwin Bay, Insel Genovesa
Nachmittags: Auf der Insel Genovesa liegt das Schiff in der Darwin Bay an, einem alten Vulkankrater, der jetzt vom Meer überflutet wird. Die Schlauchboote landen einem malerischen Sandstrand an, wo Galapagos Seelöwen oft auf dem feinen, weißen Sand sich ausruhen. Bei Erkundungen entlang der Küste können Sie zahlreiche Meeresleguane sehen, die wie prähistorische Dinosaurier in Miniatur aussehen. Auf einer kurzen Strecke landeinwärts begegnen Ihnen immer wieder Seevögel aller Arten und Größen. Dutzende junger Rotfußtölpel sitzen auf Zweigen in den Büschen am Wegesrand, nur eine Armeslänge entfernt. Achten Sie außerdem auf die großen Fregattvögel und gelb-gekrönten Nachtreiher entlang des Weges.
Tag 3
Espumilla Beach und Buccaneer Bay, Insel Santiago
Vormittags: Am nördlichsten Ende von James Bay liegt Espumilla Beach. Nebenan, fressenden Meerechsen, besuchen auch die Grünen Galapagos Meeresschildkröten diesen Strand, um ihre Eier hier abzulegen. Zudem bietet der Strand auch ein schönes Schnorchel-Erlebnis, hier wurden Haie, Rochen und Oktopode im klaren Wasser beobachtet. Weiter geht es auf einen Pfad, der ins Innere des Landes führt, vorbei an einer saisonalen Lagune, die teilweise aufgrund der Algen im Wasser ganz grün ist. Unterwegs könnten Sie auf Galapagos Flamingos, Bahamaenten und viele weitere Vogelarten der Galapagos Inseln treffen, mit etwas Glück erspähen Sie auch einen Galapagos Falken, der über Ihnen in den Lüften kreist.
Zu Zeiten der Piraterie im 16. Jahrhundert wurde diese Höhle an der nordwestlichen Küste Santiagos von Piraten und Freibeutern genutzt, um hier zu rasten, frisches Wasser zu besorgen und die Essensvorräte aufzufüllen. Von hier aus biet es sich am besten an ins Inland zu gehen, um Wasser zu finden und Schildkröten als Proviant auf das Schiff zu bringen, da das Schiff gut geschützt und unentdeckt in der Höhle stand. Heutzutage nisten zahlreiche Galapagos Vogelarten an den Klippen der Höhle und kreisen in den Lüften über dem roten Strand der Insel. Hier kann man auch großartig Schnorcheln und am Strand mit dem einen oder anderen Seelöwen oder Fellrobben entspannen.
Puerto Egas, Insel Santiago
Nachmittags: Der schwarze Strand an der Nordwestküste der Insel Santiago ist schon vom Boot aus ein toller Anblick. Am Strand angekommen, laden zwei Wege zu einem Spaziergang ein. Einer führt Sie entlang der Küste zur "Pelzrobbengrotte", wo sich Pelzrobben im Schatten auf den kühlen Steinen der Küste von der starken Sonne ausruhen. Die Grotte ist ein hervorragender Ort dafür, und die umliegenden Gezeitentümpel locken Meeresechsen an, die dort nach Nahrung suchen. Der zweite Weg führt Sie zum Vulkan Pan de Azucar, der für die schwarze Färbung des Strandes verantwortlich ist. Der Krater des Vulkans ist mit Salzwasser gefüllt, das bei heißem Wetter austrocknet und eine trockene Salzwasserlandschaft hinterlässt. Zwischen 1928 und 1930 wurde ein Salzbergwerk in Erwägung gezogen, aber wegen mangelnder Rentabilität wieder verworfen. Die Lagune ist häufig Heimat von Galapagos-Flamingos und anderen Vögeln wie dem Galapagos-Falken, der hoch über der Landschaft kreist.
Tag 4
Black Turtle Cove
Vormittags:
Der erste Besuch des Tages gilt der Black Turtle Cove, die sich an der Nordküste von Santa Cruz befindet. Sie ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie Mangroven die Meeresumwelt verändern und einen reichen und einzigartigen Lebensraum schaffen. Drei Mangrovenarten bevölkern das Gebiet von der Küste bis in einen flachen See, der fast eine Meile ins Landesinnere reicht. Wenn Sie mit dem Beiboot durch die ruhigen Gewässer treiben, sehen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Adlerrochen und diamantförmige Senfrochen, die in einer Rautenformation schwimmen. Weißspitzen-Riffhaie gleiten unter dem Beiboot hindurch und grüne Meeresschildkröten aus dem Pazifik kommen an die Oberfläche, um Luft zu holen und sich zu paaren. Wasservögel, darunter Pelikane, Reiher und Seidenreiher, gehen in der Bucht auf Nahrungssuche. Es ist ein friedlicher Ort wo Besucher oft hautnahe Begegnungen mit der Tierwelt der Galapagos-Inseln haben.
Hochland & Charles-Darwin Station, Insel Santa Cruz
Nachmittags:
Im Hochland von Santa Cruz haben Sie die Möglichkeit, die berühmten Riesenschildkröten in freier Wildbahn zu sehen. Diese endemischen Tiere sind so bekannt, dass sie dem Archipel seinen Namen gaben. Auch die Vogelbeobachtung gehört zu den Aktivitäten, die man im Hochland von Santa Cruz unternehmen kann, denn hier ist die Heimat von Finken und anderen Galapagos-Vögeln.
Nach dem Besuch des Hochlands geht es weiter zur berühmten Charles-Darwin-Forschungsstation die den Gästen die einmalige Gelegenheit bietet, sich über die lebenswichtige Arbeit zu informieren, die Ökosysteme des Archipels zu erhalten. Das Forschungszentrum beherbergt auch ein bedeutendes Zuchtprogramm für Galapagos-Schildkröten, deren Bestand seit den 1970er Jahren rückläufig ist.
Tag 5
Insel Lobos, Insel San Cristóbal
Vormittags: Die kleine Insel Lobos, in der Nähe der Insel San Cristóbal beherbergt nicht nur eine Seelöwenkolonie, sondern auch ein Paar Fellrobben finden hier ihre Ruhe. Inmitten dieser großen Seebewohner finden sich zudem nistende Blaufußtölpel, die hier ihre Jungen großziehen. Es führen ein oder zwei Pfade zum Zentrum der Insel, an welchem man herrlich die Ruhe des Galapagos Archipels genießen kann. Es ist ein beliebter Ort für Besucher, um sich einfach der Natur und der Wunder der Inseln bewusst zu werden. Zurück am Stand bietet die Insel durch ihre Positionierung Nah der Insel San Cristóbal einen hervorragenden Ort zum Schnorcheln, um die Unterwasserwelt etwas zu bestaunen. Das Wasser ist klar und ruhiger als in anderen Gegenden des Archipels und bietet somit perfekte Bedingungen, um Seepferdchen und verschiedenste bunte Tropen Fische zu sehen.
Abreise von der Insel San Cristóbal
Die Fahrt endet im Hafen von San Cristóbal. Von dort aus fahren Sie entweder zum Flughafen und treten Ihren Rückflug zum Festland an oder Sie fahren mit Ihrem individuellen Galapagos-Programm fort.