Wanderung auf der Straße der Vulkane

Aktivität/Exkursion in Quito, Ecuador

Über diese Aktvität

Wandern Sie durch die erstaunlichen Landschaften der Anden zwischen Tälern und felsigem Hochland, vorbei an Vicunas und Wildpferden.

Ihr Reiseerlebnis mit Galapagos PRO

Tag 1

Pasochoa Wanderung (3.600-4.200m) -/M/-

Wir fahren im Geländewagen an den Ausgangspunkt unserer Tour am Fusse des Pasochoa im Valle de los Chillos. Die Wanderung des erloschenen Vulkans dauert insgesamt etwa 4 Stunden. Wir erreichen 3.600-4.200m. Bei klarer Sicht haben wir einen großartigen Blick auf den Cotopaxi und die anderen naheliegenden Vulkane. Nach der Wanderung fahren wir ins Tal und auf der Panamericana nach Süden in eine ursprüngliche Hacienda beim Cotopaxi.

Unterkunft in einer lokalen Hacienda.

Tag 2

Rosenplantage Besuch und Fahrt nach Quilotoa (3.800m) F/M/-

Heute besuchen Sie eine sehr schöne Rosenplantage - Rosen sind ein Exportschlager Ecuadors. Diese kleine Rosenplantage von einer Familie betriebenen Rosenfarm liegt auf unserem Weg zum Quilotoa-Krater. Am frühen Nachmittag Fahrt über die Westanden über Zumbahua oder Isinliví zum Quilotoa Kratersee.

Übernachtung im Hostal am Kraterrand.

Tag 3

Wanderung um die Quilotoa Lagune (3.950m) F/M/-

Wandern Sie einmal um die türkisblaue Quilotoa Lagune, die Wanderung dauert je nach Kondition 5-7 Stunden und führt immer auf dem Grat um den See herum, ein beständiges Auf und Ab durch eine Graslandschaft. Linker Hand glitzert einige hundert Meter weiter unten der See, rechts hat man immer wieder wunderschöne Blicke ins Land, auf Schluchten und Berge bis zu 6000 Meter, die mit Wolken verhangen sind. Eine wunderschöne Szenerie! Mehrere Steile Anstiege und die Tatsache, dass man sich auf knapp unter 4.000 Metern befindet, machen die Wanderung anstrengend und fordern.

Unterkunft in einer lokalen Hacienda.

Tag 4

Iliniza Nord Wanderung (4.700m) F/M/-

Heute fahren wir bis zum Fuß der Illinizas (La Virgen). Dort beginnen wir eine dreistündige Wanderung bis wir zur Nuevos Horizontes Berghütte (4.650 m) gelangen. Diese ganztägige Wanderung führt Sie zu einem der beiden Illinizas-Zwillingsvulkane. Der Illinizas-Nord und der Illinizas-Süd waren einst ein Vulkan, aber heute sind die beiden Gipfel durch einen Sattel von etwa 1 km getrennt. Der Vulkan eignet sich hervorragend für diejenigen, die eine anspruchsvolle Wanderung kombiniert mit nicht-technischem Klettern in einer wunderschönen Umgebung wünschen.

Unterkunft in einer lokalen Hacienda.

Tag 5

Wanderung zum Gletscherfuss des Cotopaxi (4.800-5.000m) F/M/-

Unternehmen Sie heute einen Ausflug in den Cotopaxi Nationalpark. Der höchste aktive Vulkan der Welt ist seit August 2015 erwacht und spukt regelmäßig Asche in die Luft. Seine fantastische geologische Form eines konisch geformten Vulkans mit weißem Schneekleid hat ihn zu einer Art Wahrzeichen des Landes gemacht, zumal er relativ häufig ganz oder teilweise wolkenfrei ist.

Die Laguna Limpiopungo lässt sich in einem herrlichen rund einstündigen Spaziergang zur Beobachtung von Wasservögeln, Bergpanoramen und nicht selten Wildpferden umrunden.

Vom Hauptweg steigt eine Piste recht steil nach Süden den Vulkan hinauf. Nach einigen Serpentinen erreicht man einen Parkplatz auf 4.600 Metern. Nur zu Fuß gelangt man von dort über einen Schotterpfad zur nahen Schutzhütte Refugio José Ribas auf 4.800 Metern, von wo aus die meisten Bergsteiger nach Mitternacht über die Nord-Aufstiegsroute zum Gipfel aufbrechen. Bei klarer Sicht haben Sie von hier einen grandiosen Ausblick. Hier können Sie sich bei einer heißen Schokolade stärken und sich einen Stempel in Ihren Reisepass geben lassen.

Unterkunft in einer lokalen Hacienda.

Tag 6

Wandern auf dem Vulkan Carihuariazo (4.900m) F/M/-

Unsere Reise führt uns weiter südwärts, über die Stadt Ambato geht es zu dem Vulkan Carihuairazo. Nach etwa dreieinhalb Stunden Fahrt und einer Essenspause unterwegs in einem Restaurant erreichen wir die Schutzhütte Mechahuasca am Fusse von Carihuairazo. Dort angekommen und „eingerichtet“ können wir bis zum Abendessen die im Paramo-Grasland weidenden Vikunjas (die Wildform der domestizierten Alpakas) beobachten. Nach die Wanderung fahren Sie zum Bergdorf Salinas de Guaranda.

Unterkunft im Hostal La Minga.

Tag 7

Salinas de Guaranda (3.500m) F/M/-

Wir erholen uns in der friedlichen Umgebung von Salinas de Guaranda und erhalten Einblick ins Leben der Hochlandindianer. Interessante Besichtigungen sind möglich, wird doch hier in aller Abgeschiedenheit auf Genossenschaftsebene vielerlei produziert – Queso Suizo, Schokolade, Keramik, Schmuck, Trockenpilze, Wollsachen, Fussbälle, Salami usw. Von hier aus unternehmen wir eine schöne 4Stunden Wanderung nach Verde Pamba.

Übernachtung im Hostal La Minga.

Tag 8

Wanderung zum Vulkan Chimborazo (5.000m) F/M/-

Heute unternehmen Sie einen Ausflug zum höchsten Berg Ecuadors, dem Chimborazo. Erkunden Sie den Nationalpark während verschiedener Wanderungen unterschiedlicher Dauer. Der obere Teil des Berges ist ab ca. 5.100m ist komplett vergletschert und bietet zusammen mit grasenden Alpaka-Herden im Hintergrund zahlreiche tolle Fotomotive. Den Gipfel erreichte im Jahre 1880 als erster der Brite Edward Whymper. Die Schutzhütte unterhalb des Gletschers auf 5.000m wurde zu Ehren des Erstbesteigers „Edward-Whymper-Hütte“ benannt. Wem die Luft dort oben nicht zu dünn wird, kann bis auf 4.800m Höhe mit dem Auto fahren und und die letzten 200m bis zur Schutzhütte zu Fuß laufen. Bei guter Sicht genießen Sie eine fantastische Aussicht.

In einem Tal des Parks findet sich ein Feenwald, der aus geduckten Polylepis-Bäumen besteht. Die ältesten dieser extrem langsam wachsenden Bäume sind 1500 Jahre alt. Zum Schutz gegen Moose, Parasiten und Kälte häuten sich diese Pflanzen ständig und werfen orangefarbene Pergament-dünne Rinde ab. Die Einheimischen nennen den Polylepis-Baum deswegen auch "Papierbaum".

Fahrt zurück nach Quito.

Outdoor-Aktivitäten & Sport
Tagesausflüge & Exkursionen
Für Paare
Tierwelt & Natur
Für Familien