Mietwagenreise - Whale Watching beim Norwegen-Urlaub

Aktivität/Exkursion , Norway

Über diese Aktvität

Walsafaris in Nordnorwegen sind ideal, um Pottwale zu beobachten.

Ihr Reiseerlebnis mit Galapagos PRO

Tag 1

Anreise und Mietwagenübernahme

Individuelle Anreise nach Norwegen (Flug optional). Ankunft bis ca. 15 Uhr erforderlich. Am Flughafen Tromsø übernehmen Sie Ihren Allrad-Mietwagen (Typ Toyota RAV o.ä.) und starten Ihre Reise durch Nordnorwegen. Vom Flughafen aus fahren Sie nach Sørkjosen, am Ufer des Reisafjords. Auf der Fahrt überqueren Sie den Ullsfjord und den Lyngenfjord mit der Fähre, der mit seinen bis zu 1.800 m hohen Gipfeln der Lyngen-Alpen eine imposante Kulisse bildet. Die Fahrt dauert ca. 3,5 Stunden (ca. 130 km). Die Route führt durch wunderschöne, wilde Küsten- und Berglandschaften.

Tag 1 - 5

Übernachtung in Sørkjosen

Im Reisafjord Hotel

Tag 2

Whale-Watching

Heute nehmen Sie an einer Walausfahrt statt. Mit dem Mietwagen fahren Sie nach Skjervøy (ca. 45 min.), wo sich der Anlegehafen, von wo aus Ihre ca. 3-stündige Walbeobachtungstour startet, befindet. Soweit Wind und Wellen es zulassen, finden in der Walsaison von Mitte November bis Ende Januar täglich Ausfahrten statt. Diese starten meist um 10 Uhr. Das Schiff nimmt max. 12 Passagiere an Bord. Für die Bootstouren erhalten Sie bei Bedarf Mützen, Handschuhe & Regenponchos an Bord. Die reichen Heringsschwärme machen die Region zu einem der gefragtesten Beobachtungsplätze für Orcas und Buckelwale. Auf ihrer Suche nach Nahrung folgen sie den Heringsschwärmen bis in die Fjorde. Die natürlichen Wanderwege der Heringe bestimmen die Orca- und Buckelwal-Sichtung. Neben den Walen sind hier auch Seeadler und Robben heimisch. Also halten Sie stets Ihre Kamera bereit.

Tag 3 - 4

Arktische Tierwelt

Die nächsten Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie z.B. eine der zahlreichen optionalen Aktivitäten vor Ort (z.B. Schneemobilfahrt, Skilanglauf oder Elchsafari), die im Hotel angeboten werden. Erkunden Sie mit Ihrem Mietwagen die Insel oder beobachten die arktische Tierwelt. Wir empfehlen je nach Wetterlage Ausflüge nach Alta und in die Region Lyngen. Natürlich können Sie auch an einer zweiten Walausfahrt teilnehmen (optional). Bei guten Wetterbedingungen halten Sie abends Ausschau nach der Aurora Borealis.

Tag 5 - 7

2 Übernachtungen im Camp Tamok

Tag 5

Camp Tamok - Nordlichttour

Heute geht Ihre Mietwagenfahrt weiter. Ihr Ziel liegt ca. 160 km entfernt in Norwegens arktischem Inland in Tamokdalen (Fahrdauer ca. 2,5 Std.). Zunächst führt die Straße am Lyngenfjord entlang, ab Oteren geht es weiter ins hügelige Inland. Das Camp Tamok, ein Wildniscamp, liegt mitten in der Natur. Die einzigartige Landschaft und die Umgebung kreieren eine ganz besondere Atmosphäre, die Sie während einer Rentiersafari und einer Hundeschlittenfahrt erkunden. Sie sind im privaten Aurora Chalet untergebracht, das beheizt werden kann, aber über kein fließendes Wasser verfügt. Das Chalet ist mit einem Doppelbett ausgestattet. Auf einer der Dachseiten befindet sich ein Fenster in Richtung Himmel. Ihr Doppelbett befindet sich direkt unter dem Fenster, in einem perfekten Winkel, um die Nordlichter beobachten zu können! Toiletten und Duschen befinden sich in einem separaten Gebäude. Das Besondere dieser Anlage sind die unverwechselbaren Tier- und Naturerlebnisse. Am Abend (ca. 18:30 Uhr) nehmen Sie an einer Nordlicht-Safari mit einem erfahrenen Guide teil. Während Sie den Himmel nach dem Naturphänomen absuchen, bekommen Sie ein warmes Abendessen am Lagerfeuer serviert. Hier erhalten Sie auch interessante Informationen zum Phänomen „Nordlicht“. Sind die Bedingungen zur Nordlichtbeobachtung am Camp gut, machen Sie sich mit Schneeschuhen auf, um in der Umgebung des Camps Nordlicht zu sichten. Lassen es die Wetterbedingungen nicht zu, die Tour direkt vom Camp zu starten, fahren Sie mit dem Minibus an eine geeignete Stelle und bestaunen von dort die Polarlichter. Gegen ca. 23 Uhr endet die Tour. Mit etwas Glück können Sie nachts sogar vom Bett aus das faszinierende Schauspiel der Nordlichter erleben.

Tag 6

Rentierschlitten- und Hundeschlittenfahrt

Nach einem ausgiebigen Frühstück machen Sie Bekanntschaft mit den Rentieren, die Sie im Anschluss auf einer Schlittenfahrt durch die winterlichen Wälder und Höhenzüge ziehen werden. Dabei wird Ihnen Interessantes über die Kultur der Ureinwohner erzählt. Danach startet bereits Ihre ca. 4,5-stündige Rentierschlittenfahrt, die von einem Sami Guide begleitet wird. Sie fahren gemütlich mit einem der ältesten Transportmittel, die noch heute in Nord-Norwegen als Fortbewegungsmittel genutzt werden, durch die winterliche Natur. Jeweils 2 Personen teilen sich einen Schlitten. Nach Ihrer Rückkehr stärken Sie sich bei einem warmen Mittagessen. Abends wartet schon das nächste Highlight auf Sie. Nach dem Abendessen nehmen Sie an einer Hundeschlitten-Safari teil. Jeweils zwei Personen teilen sich einen Schlitten. Für die Tour erhalten Sie einen Thermo-Anzug und vorab eine Einführung ins Hundeschlittenfahren. Anschließend kann das Abenteuer mit den Hunden in der nordnorwegischen Wildnis beginnen. Sie fahren selbst in einem 2er-Team (Fahrer und Passagier wechseln sich ab) mit Ihrem Hundeschlitten durch die weite, weiße Waldlandschaft. Die Husky-Tour dauert ca. 4,5 Stunden und führt über eine Strecke von ca. 8 - 15 Kilometern. Zurück im Camp lassen Sie Ihre Erfahrungen am Lagerfeuer sitzend Revue passieren.

Tag 7

Tromsø oder Polar Park Bardu

Heute nehmen Sie Abschied vom Tamok und fahren zurück nach Tromsø (ca. 100 km), um die Stadt individuell zu erkunden (Eismeerkathedrale, das Tromsø-Museum oder eine Gondelfahrt auf den Hausberg Fløya). Alternativ dazu können Sie auch den Polar Park Bardu im Salangstal in Indre Troms besuchen (optional). Der nördlichste Wildpark der Welt ist auf Tierarten der nördlichen Waldgebiete und baumlosen Tundra spezialisiert. In weiten Gehegen leben mit Wolf, Vielfraß, Bär und Luchs die „Großen Vier“ Norwegens. Polarfuchs, Hirsch, Elch und Rentiere können hier aus nächster Nähe beobachtet werden. Wer an einer geführten Tour zum Wolfsrudel teilnehmen möchte, sollte dies unbedingt vorher anmelden. Anschließend fahren Sie vom Polar Park direkt zurück nach Tromsø (ca. 180 km).

Tag 7 - 8

Eine Übernachtung in Tromsø

Tag 8

Rückreise

Fahrt zum Flughafen Tromsø (ca. 8 km) und Rückgabe des Mietwagens. Anschließend beginnt Ihr individueller Rückflug (Flug optional). Falls Ihr Flug erst am Nachmittag oder Abend startet, ist noch Zeit für einen Spaziergang durch Tromsø.

Outdoor-Aktivitäten & Sport
Bootstouren
Tierwelt & Natur