Galapagos-Kreuzfahrt Monique: Ostroute (8)

Aktivität/Exkursion in Insel Baltra, Ecuador

Über diese Aktvität

Mit dem Schiff auf die Inseln Floreana, Genovesa, Española, San Cristóbal, Santa Fé, Santa Cruz und Plaza Sur

Ihr Reiseerlebnis mit Galapagos PRO

Tag 1

Transfer

Sie werden vom Baltra Flughafen zum Hafen abgeholt und zur Yacht gebracht. Sie werden zu ihrer Kabine geführt, in der Sie sich eine Weile ausruhen können.

Charles Darwin Station auf der Insel Santa Cruz

Nachmittags: Sie besuchen die Charles Darwin Station. Hier erforschen Wissenschaftler aus der ganzen Welt die vielfältigen Schildkrötenunterarten der Galápagos Inseln. Einer der Höhepunkte des Forschungszentrums ist die Aufzuchtstation, wo Babyschildkröten einen Trainingsparcours über Steine, Äste und sandige Treppen absolvieren, um für die kommenden Tage in der Wildnis gewappnet zu sein.

Tag 2

Post Office Bay auf der Insel Floreana

Vormittags: Seit dem 18. Jahrhundert wird an der Post Office Bucht ein hölzernes Fass als inoffizieller Briefkasten verwendet. Walfänger hinterließen hier ihre Briefe an Daheimgebliebene und hofften, dass ein Seemann sie mitnimmt und ausliefert. Vielleicht finden Sie ja dort eine Karte, die Sie in Deutschland ausliefern können.

Punta Cormorant und Devil's Crown auf der Insel Floreana

Nachmittags: Dieses Gebiet birgt eine groβe Flamingolagune, an der auch andere Vögel, wie etwa der gemeine Stelzenläufer oder die Bahamaente gesehen werden kann. Die Strände auf dieser Insel sind sehr verschiedenartig: Der “Green Beach” erhielt seinen Namen aufgrund seiner grünen Farbe, die von einem hohen Prozentanteil an Olivinkristallen im Sand herrührt und der “Four Sand Beach" hat sich aus weiβen Korallen gebildet.

Tag 3

Punta Suarez auf der Insel Española

Vormittags: Eine geologisch interessante Insel, wo Sie die Vulkanformationen und die vielseitige Fauna erkunden: große Seelöwen- und Seevögelkolonien, einschließlich der Española-Spottdrossel, des Nazca-Tölpesl und des spektakulären Rotschnabeltropikvogels. Weiterhin gibt es Meerechsen, Lavaechsen und die bunten Klippenkrabben. Nach einer recht langen Wanderung vorbei an Nazca- and Blaufußtölpeln erreichen wir die Nistplätze, die manchmal mitten auf dem Pfad liegen. Weitere interessante Vögel sind die Galapagostaube, der Galapagos-Bussard, die Gabelschwanzmöwen und die weltgrößte Kolonie von Galapagos-Albatrossen, ein absoluter Höhepunkt während der Paarungszeit (Mai-Dezember). Bewundern Sie die dramatische Topographie mit dem berühmten Blasloch, durch das das eindringende Meerwasser gut 23 Meter in die Luft katapultiert wird.

Gardner Bay auf der Insel Española

Nachmittags: Ein Rundweg führt Sie quer über die südlichste und älteste Insel des Archipels vorbei an Nazca- und Blaufußtölpelkolonien. Eine Kerbe in den steil abfallenden Klippen am westlichsten Punkt der Insel sorgt für ein Naturschauspiel: Das Hueco Soplador (das "Blasloch"). Hier schießt durch den Druck der anbrandenden Wellen eine ca. 10 bis 20 m hohe Wasserfontäne in die Höhe und zieht danach wie ein feiner Sprühregen über das Ufer. Zwischen März und Dezember können zudem Galápagos-Albatrosse gesichtet werden, die mit einer Flügelspannweite von bis zu 2,40 m beeindrucken.

Tag 4

Cerro Brujo und León Dormido auf San Cristóbal

Vormittags: Der weiße Strand der Bucht vor dem Hexenhügel (Witch Hill) ist einer der schönsten des Archipels. Der Hügel selbst ist der Überrest eines vulkanischen "Tuffsteinkegels" - aus verdichteter Vulkanasche und Schutt. Zudem ist es einer der ersten Orte, die Charles Darwin auf seiner Reise besuchte. Hier sehen Sie neben einer großen arten Vielfalt an Land auch so einiges unter der Wasseroberfläche. Während eines Spaziergangs können Sie alles aufnehmen, und Tiere wie Galapagso Seelöwen, Meerechsen, Pelikane und Blaufußtölpel sehen. Wenn Sie sich dazu entscheiden sollten zu Schnorcheln, werden Sie auch hier nicht enttäuscht. Neben Galapagos Rochen, Meeresschildkröten und den verschiedensten tropischen Fischen können Sie hier auch verschiedene Korallen im Wasser entdecken. Und auch wenn Sie nicht ins Wasser gehen wollen, so können Sie durch das klare Wasser auch vom Schnellboot aus eine Vielzahl der Unterwasserbewohner entdecken.

Der bekannte Kicker Rock ist eines der berühmtesten Merkmale der Galapagos Inseln. Diese kleine Inselform entstand aus zwei großen Lavafelsen, die vom Süden betrachtet wie ein schlafender Löwe aussehen. Daher der spanische Name "León Dormido" wortwörtlich der schlafende Löwe. Während Sie an Bord die Inseln umfahren werden die Naturführer Ihnen die verschiedensten Vögel, die die Insel bewohnen, zweigen. Darunter befinden sich Nazca-Tölpel, Fregattvögel oder auch Schwalbenschwanzmöwen. Und wenn die Bedingungen es erlauben, werden Sie einen der großartigsten Sonnenuntergänge im Archipel erleben.

Interpretationszentrum auf der Insel San Cristóbal

Nachmittags: Das Interpretationszentrum wurde 1998 im Zuge des “Interpretation and Environment Education"-Projekts eröffnet. In diesem Rahmen können Besucher verschiedene Ausstellungen über die Naturgeschichte, die Menschheitsgeschichte und den Naturschutz des Galápagos Archipels besuchen. Die Naturschutzausstellung schildert die mittels kontrolliertem Tourismus sowie Geburtenkontrolle unternommenen Maßnahmen, die zum Schutz der wilden Tier- und Pflanzenarten eingeleitet wurden.

Tag 5

Insel Santa Fé

Vormittags: Ein Opuntien-Wäldchen ziert die felsige Insel Santa Fé und Palo-Santo-Bäumchen säumen Ihren Wanderweg. Wenn Sie am Sandstrand ankommen, landen Sie inmitten einer Seelöwenkolonie. Verspielte Jungtiere und faulenzende Mütter liegen hier Flosse an Flosse. Beim Schnorcheln in der blau-grünen Bucht werden Sie vor allem von Jungtieren auf der Suche nach neuen Spielpartnern beobachtet. Eine Besonderheit der Insel sind die endemischen Landleguane, die eine kupfer-gelbliche Farbschattierung aufweisen. Die mitunter recht dickbäuchigen Tiere warten unter den Kakteen auf herabfallende saftige Früchte und lassen sich dabei nicht aus der Ruhe bringen.

Der Galapagos-Nationalpark hat ein vorübergehendes Schwimm-, Schnorchel- und/oder Tauchverbot in den Gewässern um Santa Fé angeordnet. Aber seien Sie versichert, Ihr Reiseveranstalter wird es mit etwas ebenso Fantastischem ersetzen!

Insel Plaza Sur

Nachmittags: Sie nehmen Kurs auf die Insel Plaza Sur. Diese kleine Insel mit ihren steilen Klippen entstand durch aufgestiegene Lava und ist heute von Feigenkakteen bewachsen. Hier begegnen Sie einer der gröβten Seelöwenkolonien sowie farbenprächtigen gelben und roten Landleguanen. Die charakteristischste Pflanze ist das Sesuvium. Während der Regenzeit zeigt diese eine grün-gelbliche Farbe, in der Trockenzeit (Ende Juni bis Januar) ein helles Rot.

Tag 6

Darwin Bay auf der Insel Genovesa

Vormittags: Der weiβ-sandige Korallenstrand misst eine halbe Meile (0,75 km) und schlängelt sich durch Mangrovenwälder, in welchen auf eine Vielfalt an Landvögeln zu treffen ist. Besonders verbreitet sind Nazca-Tölpel, Rotfuβtölpel und Gabelschwanzmöwen. Weiter unterhalb des Weges gibt es Gezeiten-Pools, in denen Seelöwen herumtollen. Am Ende hat man einen spektakulären Blick von einer Klippe aus.

El Barranco auf der Insel Genovesa

Nachmittags: Die El Barranco Steilküste, auch als Prinz Phillips Spuren bekannt, birgt felsige Pfade, die bis zu den emporragenden Klippenwänden führen. Von dort aus hat man einen sagenhaften Blick über das Meer. Inmitten der Palo Santo Vegetation sind Rotfuβtölpel, Lava Sumpfohreulen, Galapagos Schwalben sowie Galapagos Tauben zu finden.

Tag 7

Inselchen Sombrero Chino

Vormittags: Den Namen bekommt die kleine Insel von ihrer Form, denn wenn man von Norden auf die Insel zukommt, so sieht sie aus wie ein traditioneller Chinesischer Hut. Die Insel liegt in der Nähe der Insel Santiago und das Meer zwischen den Inseln ist dadurch gut geschützt, was es dem Besucher erlaubt tief in das blaue Wasser blicken zu können. Auf der Insel gibt es die Möglichkeit einem kurzen Pfad entlang der westlichen Küste zu gehen und die beeindruckende Landschaft zu erblicken. Zu sehen gibt es hier Vulkangesteine und Rückstände von Lava, die hier einst floss. Die Atmosphäre und Gesteine der Insel erinnern an das, was die Galapagos Inseln einst waren. An den Küsten der Insel sonnen sich Seelöwen und Galapagos Pinguine oder sie suchen Zuflucht von der Sonne und kühlen sich im Schatten ab. In den Lüften der Insel könnten Sie den einen oder anderen Galapagos Falken über Ihren Köpfen kreisen sehen. Einer der Hauptgründe diese Insel zu besuchen ist jedoch das Meer das sie umgibt. Es ist ein fantastischer Ort um zu Schnorcheln und Meeresbewohner wie Haie, Rochen und verschiedenste tropische Fische zu entdecken. Da nicht alle Boote eine Erlaubnis haben diese Insel anzufahren, lohnt es sich in jedem Fall umso mehr.

Cerro Dragón auf der Insel Santa Cruz

Nachmittags: Der Drachen Berg repräsentiert einen großen Erfolg in der Geschichte der Instandhaltung und Schutz der Natur der Galapagos Inseln. Bis 1975 waren fast alle Landechsen des Drachen Bergs ausgelöscht, da eingeschleppte Hunde sie jagten und die Anzahl drastisch dezimierten. Mit dem Zuchtprogramm der Galapagos Inseln konnte die Population wieder gesteigert werden und schon 1991 wurde die letzte in Gefangenschaft geborene Landechse in die Freiheit entlassen. Seither kontrollieren die Zuchtstationen Populationen und versuchen die Population der Arten so gut wie möglich wiederherzustellen und zu unterstützen. Aber nicht nur der Berg hat viel zu bieten, schon die Küste ist beeindruckend! Der felsige Strand ist ein schöner Ort um die Unterwasserwelt kennen zulernen und Rochen, Haie und grüne Meeresschildkröten zu sehen. Am Fuße des Berges kommen Sie an zwei Salzwasserlagunen vorbei, wo Sie den einen oder anderen Flamingo sehen können und treffen während der kleinen Wanderung nach oben vielleicht auch noch auf Darwin Finken und Spottdrosseln.

Tag 8

Black Turtle Cove auf der Insel Santa Cruz

Vormittags: Diese kleine geheime Zufluchtsort, im Norden der Insel Santa Cruz, kann nur mit dem Beiboot erreicht werden und sobald der Motor ausgeht und Sie durch die Gewässer treiben hören Sie die Klänge der Natur. Umringt von Mangrovenbäumen und einer vielfältigen Meeresfauna, mit fressenden Meeresschildkröten im ruhigen flachen Wasser und verschiedenen Haien und Galapagos Rochen. Dieser etwas andere Spot für Besucher zeigt die etwas andere Seite der Galapagos Inseln, weit weg von den lauten Wellen der Küste und den bellenden Seelöwen. Danach besuchen Sie die Insel Daphne ein vulkanischer Tuff-Kegel, der durch eine Explosion einer Lava-Wasser-Mischung entstand.

Transfer nach Baltra

Ihre Kreuzfahrt endet im Hafen von Baltra. Von hier aus werden Sie entweder zum Flughafen gebracht oder Sie reisen weiter auf den Galapagos-Inseln.

Für Senioren
Für Paare
Tierwelt & Natur
Für Familien
Outdoor-Aktivitäten & Sport
Rundflüge & Helikopter
Tagesausflüge & Exkursionen
Bootstouren