Galapagos Cruise Integrity : East Route (8)

Tour/Activity in Baltra Island, Ecuador

About this activity

Discover the islands of Santa Cruz, Rábida, Bartolomé, Genovesa, Santiago, San Cristóbal, Santa Fé and Española

Your Travel Experience with Galapagos PRO

Day 1

Arrival at Baltra and transfer to the ship

Your flight will arrive at Baltra in the morning, and you will be greeted by the crew at the arrivals. Your guide will accompany you to the ship, and once onboard, you will be shown to your cabin and a briefing regarding the following days will commence.

Highlands of Santa Cruz

Morning: As you venture into Santa Cruz's higher altitude areas, you will notice the changes in the vegetation as the climate becomes wetter and warmer. The earth in the upper altitudes is rich in minerals. Coffee plantations and fruit orchards line the streets and giant tortoises roam around at ease in their natural environment. The Scalesia forests in this area offer the opportunity to discover endemic species of the Galapagos Islands, as well as giant cacti and a variety of deciduous trees and edible fruits. Here you can also visit the twin 'craters' Los Gemelos. While they are not craters in the technical sense, these 70-meter vertical gullies with a carpet of lush vegetation are an impressive sight to behold.

Charles Darwin Station, Santa Cruz Island

Afternoon: At Charles Darwin Station, you will get a chance to learn more about the friendly giants that you met in the highlands in the morning.

Here, scientists from around the world research the many special tortoise subspecies that are endemic to the Galapagos islands. The highlight of the research center is the breeding station, Fausto Llerena, where baby turtles take a training course over rocks, branches and sandy stairs in preparation for their upcoming release into the wilderness.

Visitors leave the station with a stronger understanding of the tortoises, iguanas and much of the flora native to the islands. You'll be impressed by the tiny tortoises, often only the size of your hand, who will grow over the next 100 years to become as large as the wild adults you saw this morning!

Day 2

Punta Cormorant und Inselchen Champion, Insel Floreana

Vormittag: Nasse Landung an einem olivgrünen Sandstrand. Sie wandern von den schwarzen Mangroven zu einer Brackwasserlagune, in der sich meistens die größte Flamingokolonie von Galapagos aufhält. Auf dieser Insel gibt es eine Reihe von endemischen Pflanzen wie Scalesia villosa, weiße und schwarze Mangroven und Balsambäume. Der Pfad führt zu einem traumhaften weißen Sandstrand, einem der wichtigsten Nistplätze der grünen Pazifikschildkröte. Man sollte nicht an der Wasserkante waten, weil Stechrochen im Sand versteckt liegen und gefährlich werden können, wenn man aus Versehen auf sie tritt. Vom Strand aus sind Meeresschildkröten und Blaufußtölpel zu sehen, die wie ein Pfeil ins Wasser tauchen, sowie kleine Riffhaie auf der Suche nach Nahrung. Dieser Korallensandstrand liegt am Ende der Wanderung. Sie kehren zum olivgrünen Strand zurück, um dort in mitten von Meeresschildkröten, Rifffischen, Seelöwen und, mit etwas Glück, Weißspitzen-Riffhaien zu schwimmen und schnorcheln. Auf Floreana gibt es auch eine kleine Pinguinkolonie, die sich manchmal beobachten lässt. Das Inselchen Champéon befindet sich an Floreanas Nordküste und bietet mit eine steinigen und bloßen Fläche nicht viel. Taucht man jedoch in die Unterwasserwelt um die kleine Insel erlebt man ein unglaubliches Spektakel. Für gewöhnlich ist die Sicht hervorragend und mit etwas Glück erblicken Sie Riff Haie, grüne Pazifikschildköten oder spielende Seelöwen. Dass Sie auf tausende kleine silberne Fische, Tunfisch oder sogar Mondfische treffen können, ist bekannt.

Post Office Bay, Insel Floreana

Nachmittag: Nasse Landung. Diese Bucht an der Nordseite der Insel erhielt ihren Namen, weil im Jahr 1793 der Kapitän James Colnett dort eine Holztonne als informellen Briefkasten installierte. Er wurde von den vorbeifahrenden Seeleuten genutzt, die die Briefe dann an ihren Bestimmungsort brachten. Heute wird die Tradition von unseren Gästen weiter gepflegt. Unfrankierte Postkarten werden in die Tonne gelegt und sollen dann kostenlos zu ihrem Empfänger gelangen. Das kann Wochen, Monate und manchmal sogar Jahre dauern. Einige kommen nie an, andere sind schon vor Ihnen da. Zu sehen sind ebenfalls Darwinfinken, Goldwaldsänger und Lavaechsen. Ausgezeichnete Schnorchelmöglichkeiten mit grünen Pazifikschildkröten. Die Insel ist vor allem für die endemische Flora bekannt: Scalesia villosa, Lecocarpus pinnatifidus und Galapagos-Kreuzblumen. Schnorchelliebhaber können sich am Hauptstrand mit den spielenden Seelöwen vergnügen.

Day 3

Punta Moreno, Insel Isabela

Vormittag: Nach einer kurzen Fahrt im Schnellboot entlang der steinigen Küste erreichen Sie die Bucht auf der Insel Isabela. An Land angekommen haben Sie eine fantastische Aussicht auf die Lavafelder des Vulkans Cero Azul. Wandern Sie durch die fremden Lande mit Ihrem Reiseleiter, blicken Sie auf die Lagunen und Becken die durch die Flut hervorkommen und die Mangrovenbäume der Lavalandschaft. Diese Oase bietet eine großartige Heimat für einige Vogelarten und Meeresschildkröten oder Haie genießen das Wasser in den Becken der Flut, die Sie durch das klare Wasser wunderbar bestaunen können. Halten Sie auf dem Rückweg Ausschau nach Galapagos Pinguinen, verschiedenen Vögeln wie auch Reiher oder auch Galapagos Flamingos. Dieser tolle Ausflug gibt Ihnen die Chance Meeres- wie Landbewohner zu erblicken und durch eine atemberaubende Landschaft zu laufen.

Elizabeth Bay, Insel Isabela

Nachmittag: An der Ostküste der Insel Isabela liegt die kleine Bucht Elizabeth. Sie ist Heimat vieler Lebewesen des Archipels. Die Küste ist bereichert mit Mangrovenbäumen die im Kontrast zu den umliegenden Lavafeldern stehen. Mit kleinen Inseln und einem steinernen Riff bietet dieser Ort einen einzigartigen Lebensraum für viele Meeres- und Landbewohner. Nach der Ankunft in der Bucht mit einem Schnellboot können Sie neben Rochen, Haien, Meeresschildkröten, Pelikanen und Seelöwen auch Kormorane oder Meerechsen an Land entdecken. Zudem ist hier einer der Brutplätze der Galapagos Pinguine, die Sie von dem Boot aus erspähen können. Besuchen Sie außerdem die Red Mangrove Cove und halten Sie dort Ausschau nach verschiedenen Rochenarten, Pelikane, Kormorane und Seelöwen.

Day 4

Urbina Bay, Insel Isabela

Vormittag: An der Ostkünste der Insel Isabela liegt Urbina Bay, eine der jüngsten Buchten der Galapagos Inseln. Geformt 1954, durch einen Auftrieb der Küste und wurde um 5 Meter nach oben gedrückt. Dadurch kamen verschiedenste Korallen an die Oberfläche die nun bestaunt werden können. Jedoch wird diese Sicht nicht mehr lange bestehen, da die Luft das Korallenriff zerstört. Nach einer Nasslandung in der Bucht geht es für Sie auf einen 3,5 Kilometer langen Marsch ins Innere der Insel. Hier sehen Sie mit einer hohen Wahrscheinlichkeit Riesenschildkröten und Landleguane die es nur auf den Galapagos Inseln gibt. Wie der Weg wieder zurück an die Küste führt, treffen Sie auf flugunfähige Kormoran Kolonien. Die Bucht bietet einen fantastischen Platz um zu Schnorcheln und um Galapagos Meerechsen beim fressen Unterwasser zu sehen.

Punta Espinosa, Insel Fernandina

Nachmittag: Als eine der jüngsten Inseln ist Fernandina zudem die einzige Insel, die weder von Säugetieren noch von anderen Spezies neben den Endemischen besiedelt wurde und ist daher eines der wenigen unberührten Ökosysteme der Welt. Der Vulkan "La Cumbre" brach 2005 das letzte Mal aus und beherrscht die Landschaft mit Lavafeldern bis zum Ozean. Das Highlight der Insel ist der Nestplatz des einzigartigen flugunfähigen Kormoran. Zudem haben Sie hier im Norden der Insel die Chance Galapagos Seelöwen, Meerechsen und einige Galapagos Pinguine zu sehen. Mit ein wenig Glück können Sie am Himmel auch einen Galapagos Falke über Ihren Köpfen kreisen sehen.

Day 5

Tagus Cove, Insel Isabela

Vormittag: Sie unternehmen einen Ausflug zur berüchtigten Tagus Cove – ein über Jahrhunderte hinweg beliebter Ankerplatz von Piraten und Walfängern. In der tiefblauen Bucht brüten Pinguine, flugunfähige Kormorane, Noddi-Seeschwalben, Sturmtaucher und Blaufußtölpel. Ein steiler Pfad durch trockene Balsambaumwälder und Kakteen führt zu einem extrem salzhaltigen, grünen Kratersee (Laguna Darwin). Meeresschildkröten und Meeresechsen wissen die nahrungsreiche Bucht zu schätzen, so dass sich die Bucht trotz der vielen grünen Algen zum Schnorcheln bestens eignet.

Punta Vicente Roce, Insel Isabela

Nachmittag: Als einer der besten Orte um zu Schnorcheln oder zu Tauchen im Galapagos Archipel haben Sie hier die Chance eine atemberaubende Unterwasserwelt zu bestaunen. Direkt vom Boot aus geht es für Sie ins Wasser und mit einem Schnorchel ausgestattet unter die Wasser Oberfläche. Doch auch die Landschaft hier ist großartig, blicken Sie auf die Klippen und Höhlen der zwei Vulkane die diese formten. Die Bucht liegt geschützt vor Wellen, was Ihnen die Möglichkeit gibt auch mit wenig Erfahrung hier ungestört und in Ruhe zu Schnorcheln. Halten Sie Ausschau nach Walen, Delfinen, Galapagos Seelöwen, Tunfischen, Blaufußtölpeln und vielen anderen Küstenvögeln. Wenn es möglich ist, können Sie mit einem Beiboot auch einige der Höhlen erkunden und auf Kormorane oder Fellrobben treffen.

Day 6

Puerto Egas, Insel Isabela

Vormittag: Der schwarze Strand entlang der Nordwestküste der Insel Santiago ist eine großartige Sicht, schon vom Schiff aus. Nach der Ankunft am Strand landen zwei Pfade zu einem Spaziergang ein. Der eine führt Sie entlang der Küste zu "Fellrobben Grotte", hier liegen Fellrobben im Schatten und ruhen sie sich auf den Kühlen Steinen der Küste von der starken Sonne aus. Die Grotte bietet dafür einen exzellenten Ort und die umliegenden Becken der Flut ziehen Meeresechsen an, die darin nach Futter suchen. Der zweite Pfad führt Sie zum Pan de Azucar Vulkan der Insel, er ist dafür verantwortlich, dass der Strand schwarz gefärbt ist. Der Krater des Vulkans ist mit Salzwasser gefüllt, der bei heißem Wetter austrocknet und eine trockene Salzlandschaft hinterlässt. Zwischen 1928 und 1930 überlegte man eine Salz-Mine anzulegen, jedoch entschied man sich dagegen, da es nicht realisierbar und lukrativ war. In der Lagune halten sich oft Galapagos Flamingos andere Vögel wie der Galapagos Falke, der in hohen Lüften über der Landschaft kreist.

Espumilla Beach und Buccaneer Cove, Insel Santiago

Nachmittag: Espumilla ist ein fantastischer roter Strand und ein Nistplatz für Meerschildkröten. Hier findet sich ein Pfad in das Innere des Landes, der an einer Lagoone vorbei führt und verschiedensten Vögeln, auch dem Galapagos Falken. Und freuen Sie sich auf Schnorcheln in der Buccaneer Cove und vielleicht entdecken Sie Seelöwen, Fellrobben, Meeresschildkröten, Rochen, Haie und verschiedenste tropische Fische.

Day 7

Insel North Seymour

Vormittag: Die Insel North Seymour ist eine Lavaplattform. Sie wurde über Jahrmillionen unterseeisch gebildet und aus dem Meer herausgehoben. Daher hat diese auch eine charakteristisch flache Form (tellerförmig) und man findet zahlreiche Fossilien von Meeresbewohnern auf der Insel. Beim ca. 1,4 km langen Rundgang auf North Seymour besucht man den südwestlichen Teil der Insel. Zu Beginn sieht man einige Seelöwen beim Sonnen und Fischen an der steinigen Steilküste. Danach führt der Weg entlang der Küste, wo man Nester von Blaufußtölpeln findet. Im zentralen Teil der Insel der mit Büschen bewachsen ist, findet man die Nester der Fregattvögel und Landleguane. Auf North Seymour lebt die größte Kolonie von Fregattvögeln auf den Galapagos Inseln.

Las Bachas, Insel Santa Cruz

Nachmittag: Der blendend weiße Bachas Beach, der sich entlang der Küste der Insel Santas Cruz schlängelt, scheint voller Leben zu sein. Aber auch die türkisfarbene Bucht und die symmetrische Tuff-Kegel-Insel von Daphne Major ziehen die Blicke auf sich. Viel näher in Ihrem Blickfeld, in den Gezeitentümpeln zu Ihren Füßen, laufen die orange-roten Klippenkrabben auf dem dunklen Untergrund des Basaltfelsens umher. Nach ein wenig Fußweg erreichen Sie eine Lagune in den Dünen, die Heimat von verschiedenen Arten von Wat- und Küstenvögeln ist, einschließlich Schwarzhalsstelzen, Weißwangenspitzenten (oder Bahama-Enten) und Jagdreihern. Zugvögel, die im Winter auf Galapagos überwintern, wie zum Beispiel Regenbrachvögel, halten sich ebenfalls in dieser Lagune auf. Sobald der Wasserstand sinkt und die Lagune in der Trockenzeit salziger wird, könnten Sie sogar auf einige amerikanische Flamingos treffen, die unermüdlich dieses Wasser filtern, um nach Garnelen und Algen zu suchen. Die entlegene Nordwestküste auf der Hauptinsel Santa Cruz ist zum bevorzugten Nistplatz der pazifischen grünen Meeresschildkröten geworden. Weibchen warten nachts auf die Flut, bevor sie an Land kriechen, was eine weniger bemerkte und sicherere Art und vor allem weniger anstrengend ist.

Day 8

Abreise von Baltra

Sie erreichen den Hafen von Baltra. Von dort aus fahren Sie entweder zum Flughafen und treten Ihren Rückflug zum Festland an oder Sie fahren mit Ihrem individuellen Galapagos-Programm fort.

Nature & Wildlife
Outdoor Activities & Sports
Aerial Tours
Day Trips & Excursions
Boat Tours