Galapagos-Kreuzfahrt Golondrina - Westroute (8)

Aktivität/Exkursion in Insel Baltra, Ecuador

Über diese Aktvität

Mit dem Schiff auf die Inseln Mosquera, Isabela, Fernandina, Santiago, Santa Cruz, Las Tintoreras und Rabida

Ihr Reiseerlebnis mit Galapagos PRO

Tag 1

Transfer

Ankunft am Flughafen der Insel Baltra und Transfer zum Schiff. Kurze Einführung über das Schiff und die Inseln.

Insel Mosquera

Nachmittags: Zwischen den beiden Inseln North Seymour und Baltra liegt die kleine Insel “Mosquera”. Die schmale Insel zieht sich in die Länge und hat wunderbare, weiße Sandstrände, Felsen und Gezeitentümpel zu bieten. Im Vergleich zu den vulkanisch-geformten Inseln hat diese flache, durch eine tektonische Anhebung entstandene, Insel eine nicht besonders mächtige Erscheinung. Es ist der ideale Platz zum Schnorcheln, am Strand entlang zu spazieren und die aufregende Tierwelt zu beobachten.

Tag 2

Punta Vicente Roca auf der Insel Isabela

Vormittags: “Vicente Roca Point” ist ein Überrest von einem alten Vulkan, der durch zwei türkise Buchten gut von den Meeresströmungen geschützt wird. Hier ist eine beliebte Anlegestelle um die Klippen zu erkunden. Die Besucher finden Nazca- und Blaufußtölpel sowie flugunfähige Kormorane. Aufgrund der Kaltwasserströmungen die man hier vorfindet gibt es hier einen Reichtum an Unterwasserleben, was “Vicente Roca Point” zu einem der beliebtesten Tauchspots auf Galapagos macht.

Punta Espinosa auf der Insel Fernandina

Nachmittags: “Punta Espinosa” ist ein langezogener Landstreifen auf dem sich hunderte von Meerechsen auf den schwarzen Lavasteinen in der Sonne wärmen. Weitere Bewohner dieser Insel sind der berühmte flugunfähige Kormoran, Galapagos Pinguine, Pelikane und Seelöwen. Außerdem können die Besucher verschiedene Typen von Lavaströmen vergleichen und den Mangrovenwald erkunden.

Tag 3

Urbina Bay auf der Insel Isabela

Vormittags: Das Gewässer in der “Urbina Bucht” ist ein guter Ort um Meeresschildkröten und Rochen zu beobachten. Am Festland findet man einen kurzen Pfad der zu einem Korallenriff führt. Dieser ist der Beweis für eine tektonische Anhebung die 1954 stattfand. Es ist möglich inmitten dieses Korallenfelds zu spazieren. Außerdem kann man Meerechsen, flugunfähige Kormorane und Pelikane sehen.

Tagus Cove auf der Insel Isabela

Nachmittags: “Tagus Cove” ist nach einem britischen Kriegsschiff benannt, das hier 1814 anlegte. Die Bucht liegt im Westen der Insel. Mit dem Schlauchboot kann man die steilen Klippen vom Meer aus erkunden. Dies ermöglicht es Pinguine, Meerechsen und Rote Klippenkrabben sowie Seelöwen zu sehen. Außerdem findet man hier eine Fülle an Blaufußtölpeln.

Tag 4

Puerto Egas auf der Insel Santiago

Vormittags: Puerto Egas, mit seinen schwarzen Sandstränden, war der Standort einer kleinen Salzminenindustrie in den 1960ern. Eine Wanderung ins Landesinnere bietet die ideale Gelegenheit Vögel wie Finke, Tauben und Habichte zu beobachten. Bei einem Spaziergang entlang der Küste werden die Besucher vielen Meerechsen begegnen. Auch Seelöwen die sich in den Gezeitenpools baden sind keine Seltenheit. Am Ende des Weges befinden sich eine Serie an Grotten und Meereshöhlen, die von Seerobben und Nachtreiher bewohnt werden.

Sombero Chino bei der Insel Santiago

Nachmittags: Sombero Chino ist nach seiner Form benannt, die durch das Vulkangestein gebildet wird und der Umriss eines chinesischen Huts gleicht. Seitdem die Leitung des Nationalparks ein Besuchermaximum bestimmt hat, kann man seltene Lebewesen der Galapagos-Inseln aus nächster Nähe beobachten, genauso wie die Überreste des zerbrechlichen Vulkangesteins, welches nirgendwo mehr in einem besseren Zustand gefunden werden kann. Auf dem weißen Korallensandstrand leben Seelöwenkolonien. Hier sehen Sie auch die Braunmantelaustenrfischer, Galapagos-Pinguine, die am Ufer entlang schwimmen und die Roten Klippenkrabben, die einen straken Kontrast zu den schwarzen Vulkansteinen bilden.

Tag 5

Darwin Station auf der Insel Santa Cruz

Vormittags: Die Darwin Station ist eine internationale gemeinnützige Organisation die wissenschaftliche Untersuchungen, technische Information und Mitarbeit bei der Erhaltung der Inseln durchführt. Den Besucher der Station wird Interessantes über die Naturgeschichte und Probleme bezüglich der Inseln beigebracht. Außerdem können Sie sich selbst ein Bild von dem erfolgreichen Landschildkröten-Zuchtprojekt machen.

Hacienda Primicias auf der Insel Santa Cruz

Nachmittags: Nach dem Mittagessen besuchen Sie die Hacienda Primicias. Dort können Sie Riesenschildkröten in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Einige Hochlandvögel wie Kuhreiher, Spottdrosseln, Finken oder Fliegenschnäpper sind hier zu sehen. Nach einer kurzen Wanderung kehren Sie zur Yacht zurück. Abendessen und Briefing für den nächsten Tag.

Tag 6

Insel Las Tintoreras

Vormittags: Morgens geht es zu Las Tintoreras im Südosten Isabelas. Auf der Insel angekommen, wandern Sie durch bizarre Lavaformationen, die von großen Iguana-Kolonien bevölkert werden. Achten Sie auf die kleine Bucht, die von ruhenden Weißspitzen-Riffhaien bewohnt wird – dies ist Ihre Gelegenheit, mit Haien zu schnorcheln!

Arnaldo Tupiza Zuchtstation auf der Insel Isabela

Nachmittag: Das Zentrum Arnaldo Tupiza verfügt über ein Zuchtprogramm für Landschildkröten südlich von Isabela. Danach wandern Sie ca. 30 Minuten durch die Humedales. Dieses Ort wird von Sandstränden, felsigen Küsten und Mangrovenwälder gekennzeichnet. Das Gebiet hat eine Reihe von Wanderwegen, wo Sie alle vier Arten von Galapagos- Mangroven finden können sowie Zugvögel, Regenbrachvogel, Kleiner Schlammläufer, Flussseeschwalbe u.a. Am Ende des Tages besuchen Sie die Muro de las Lágrimas (Mauer der Tränen) ist ein Besucherpunkt rund 7 Kilometer westlich von Puerto Villamil. Die rund 150 Meter lange und ca. 10 Meter dicke Mauer wurde von Sträflingen der Strafkolonie “Porvenir”, der berüchtigsten von drei in den 1940er Jahren auf der Insel eingerichteten Strafkolonien, unter grausamsten Bedingungen errichtet.

Tag 7

Insel Rábida

Vormittags: Rábida ist eine kleine Insel mit dunkelrotem Korallensand, die von fünf fusionierten Vulkanen geformt wurde. Der Wolf-Vulkan ist der höchste des gesamten Archipels mit 1707 m.

Cerro Dragon auf der Insel Santa Cruz

Nachmittags: Der Cerro Dragon ist eine kleine Lagune hinter dem Strand, wo oft Flamingos gesichtet werden.

Tag 8

Black Turtle Bay auf der Insel Santa Cruz

Vormittags: Die Black Turtle Bucht befindet sich im nördlichen Teil der Insel Santa Cruz. Diese Einbuchtung ist von Mangrovenwäldern umgeben und nur mit einem Schlauchboot erreichbar. Die seichte Bucht dient als sicherer Ort für junge Meeresflora und -fauna. Daneben lassen sich hier Schwarz- und Weißspitzenhaie, Meeresschildkröten und eine Bandbreite verschiedenartiger Rochen beobachten.

Transfer zum Hafen von Baltra

Transfer vom Hafen zum Flughafen von Baltra oder Sie fahren mit Ihrem individuellen Galapagos-Programm fort.

Tierwelt & Natur
Outdoor-Aktivitäten & Sport
Rundflüge & Helikopter
Tagesausflüge & Exkursionen
Bootstouren