Ihr Reiseerlebnis mit Galapagos PRO
Tag 1
Ankuft auf der Insel Baltra
Sie werden morgens am Flughafen in Baltra eintreffen, wo Sie von der Crew empfangen werden. Ihr Reiseleiter begleitet Sie dann zum Schiff und Sie werden über die kommenden Tage informiert und können sich in den Kabinen einrichten.
Insel Nord Seymour
Nachmittags: Nördlich der Insel Baltra gelegen besichtigen Sie heute ein Lavaplateau submarinischen Ursprungs, die Insel Nord Seymour. Am Landungssteg werden Sie von faulen Seelöwen begrüßt, die sich im Schatten der Balsambäume aufhalten. Auf Ihrer Wanderung entlang der steinigen Küste und dem mit Büschen bewachsenem Landesinneren begegnen Sie mit Sicherheit einigen Landleguanen, Fregattvögeln oder Blaufußtölpeln. Die unbeholfene, watschelnde Gangart hat Letztgenanntem zu seinem Namen verholfen.
Tag 2
Insel Bartolomé
Vormittags: Als eines der beliebtesten Ausflugsziele für Besucher der Galapagos Inseln ist Bartolomé bekannt für seinen Doppelstrand. Das beliebte Fotomotiv kann von einer Plattform, die über einen Pfad vom Strand aus zu erreichen ist, bestaunt werden. Der Pfad führt knapp einen Kilometer mit vielen errichteten Holzstufen nach oben, doch seien Sie versichert, dass sich der Anstieg lohnt. Von hier aus haben Sie nicht nur einen großartigen Blick auf den Doppelstrand, sondern auch auf den Pinnacle Rock, der 120 Meter spitz zulaufend in die Höhe ragt. Zudem können Sie von hier Sullivan Bay, die kleine Insel Daphne Major und Daphne Minor erblicken. Beobachten Sie auf Ihrem Rückweg die verschiedenen Felsenformationen, die von der Lava geformt wurden, wie Tuffsteinkegel oder verschiedenes Gestein. Die Insel ist außerdem ein gutes Beispiel dafür, wie sich die Umwelt an ihre Umstände anpasst. Achten Sie auf die Pflanzen die hier wachsen, sie mögen so aussehen, als hätten sie keine Blätter, doch beim genaueren Hinsehen erkennt man kleine weiße Härchen, die das Licht reflektieren, damit die Pflanze Wasser speichern kann. Am Strand haben Sie dann die Möglichkeit in Unterwasserhöhlen zu Schnorcheln und auf Haie, Rochen und tropische Fische zu treffen. Mit etwas Glück schwimmt vielleicht auch der ein oder andere Pinguin vorbei.
Sullivan Bay, Insel Santiago
Nachmittags: Im Osten der Insel Santiago erreichen Sie den weißen Korallenstrand der Sullivan Bucht. Obwohl dieser Strand Ihr volles Augenmerk verdient hätte, wird Sie der Tag mit einem anderen Höhepunkt überraschen: Der erkalteten Lavadecke Santiagos. Vor knapp 100 Jahren flossen hier Lavaströme quer über die Insel und hinterließen unterschiedliche Bodenformen: geflochtene und fadenziehende Lavafelder wechseln sich mit scharfkantig gezackten Formationen ab. Spüren Sie die warmen Steine der schwarzen, unwirklichen Lavalandschaft unter Ihren Händen und versetzen Sie sich zurück in die Entstehungszeit, als hier Vulkane wüteten und letztendlich ein Paradies schufen.
Tag 3
Darwin Bay, Insel Genovesa
Vormittags: Auf der Insel Genovesa liegt das Schiff in der Darwin Bay an, einem alten Vulkankrater, der jetzt vom Meer überflutet wird. Die Schlauchboote landen einem malerischen Sandstrand an, wo Galapagos Seelöwen oft auf dem feinen, weißen Sand sich ausruhen. Bei Erkundungen entlang der Küste können Sie zahlreiche Meeresleguane sehen, die wie prähistorische Dinosaurier in Miniatur aussehen. Auf einer kurzen Strecke landeinwärts begegnen Ihnen immer wieder Seevögel aller Arten und Größen. Dutzende junger Rotfußtölpel sitzen auf Zweigen in den Büschen am Wegesrand, nur eine Armeslänge entfernt. Achten Sie außerdem auf die großen Fregattvögel und gelb-gekrönten Nachtreiher entlang des Weges.
Prince Phillip's Steps, Insel Genovesa
Nachmittags: El Barranco, benannt nach dem Ehemann Prinz Philip von Queen Elizabeth II, verläuft diese natürliche Steinformation steil nach oben, zum höchsten Punkt der Klippe. Von dort aus, verläuft ein Pfand ins Innere der Insel. Genovesa ist bekannt für die Vielfalt an Vögeln, die hier leben und Sie werden nicht enttäuscht. Nach und schon während dem leicht rutschigen Anstieg sind Sie umzingelt von Blaufußtölpeln, Rotfußtölpeln, Maskentölpeln, kleinen Galapagos Eulen, Galapagos Tauben und noch viele weitere Küstenvögel. Neben Vögeln halten sich hier auch Seebären, Klippenkrabben, Meerechsen und Seelöwen auf. Und mit ein wenig Glück erspähen Sie auch einen Hammerhai im Wasser.
Tag 4
Insel Plaza Sur
Vormittags: Am Vormittags entdecken Sie die Insel Plaza Sur, die sich sichelförmig aus dem blauen Meer erhebt. Die mit grünem Seegras bewachsenen, schwarzen Lavafelsen geben ein perfektes Pendant zu den roten Sesuvium-Mattengeflechten ab, die sich wie ein Teppich über den Boden erstrecken. Neben gelb-braunen Landleguanen fühlen sich hier Gabelschwanzmöwen, Fregattvögel, Tropikvögel, Nazcatölpel und Sturmtaucher wohl.
Insel Santa Fé
Nachmittags: Ein Opuntien-Wäldchen ziert die felsige Insel Santa Fé und Palo-Santo-Bäumchen säumen Ihren Wanderweg. Wenn Sie am Sandstrand ankommen, landen Sie inmitten einer Seelöwenkolonie, verspielte Jungtiere und faulenzende Mütter liegen hier Flosse an Flosse. Beim Schnorcheln in der blau-grünen Bucht werden Sie vor allem von Jungtieren auf der Suche nach neuen Spielpartnern beobachtet. Eine Besonderheit der Insel sind die endemischen Landleguane, die eine kupfer-gelbliche Farbschattierung aufweisen. Die mitunter recht dickbäuchigen Tiere warten unter den Kakteen auf herabfallende saftige Früchte und lassen sich dabei nicht aus der Ruhe bringen.
Der Galapagos-Nationalpark hat ein vorübergehendes Schwimm-, Schnorchel- und/oder Tauchverbot in den Gewässern um Santa Fé angeordnet.
Tag 5
Hochland von San Cristobal
Vormittags: Ihr Tag beginnt mit einer Fahrt ins Hochland der Insel San Cristobal, die Ihnen einen anderen Blick auf das einzigartige Ökosystem von Galapagos bietet. Dieses üppige und grüne Gebiet steht in starkem Kontrast zu den Küstengebieten. Das Hochland beherbergt eine Vielzahl von Vogelarten, Riesenschildkröten in ihrem natürlichen Lebensraum und eine reiche Pflanzenwelt, darunter endemische Bäume und Farne. Sie haben die Möglichkeit, auf Pfaden zu wandern, die sich durch diese üppige Landschaft schlängeln, und können dabei die Riesenschildkröten aus nächster Nähe beobachten. Das Hochland bietet außerdem einen Panoramablick auf die Insel und zeigt ihre vielfältige Topografie.
Insel Lobos
Nachmittags: Wagen Sie sich auf die Insel Lobos, ein ruhiges Eiland, das durch einen schmalen Kanal von San Cristobal abgetrennt ist. Dieses Naturparadies inmitten einer ruhigen Bucht ist der Spielplatz für Seelöwenbabys, die sich in den Gezeitentümpeln tummeln. Die Insel mag zwar bescheiden sein, aber sie strotzt vor Leben, vor allem vor „lobos marinos“ oder Seelöwen. Wenn Sie an Land gehen, werden Sie von einer Gruppe von Seelöwen begrüßt, um dann im Landesinneren von den männlichen Fregattvögeln mit ihren roten Luftballons inmitten des grünen Laubes in die Flucht geschlagen zu werden. Halten Sie Ausschau nach den Blaufußtölpeln, die auf den Wanderwegen nisten und Sie mit einer Vorführung ihres skurrilen Balztanzes verwöhnen werden.
Tag 6
Leon Dormido auf der Insel San Cristóbal
Vormittags: Der Tuffsteinfelsen Kicker Rock liegt vor der Küste von San Cristóbal auf Leon Dormido und ist ein Nistplatz für Meeresvögel. Bei einer Umrundung können Sie Fregattvögel, Blaufußtölpel und Maskentölpel sehen.
Abreise von der Insel San Crisobal
Sie erreichen den Hafen von San Cristóbal. Von dort aus fahren Sie entweder zum Flughafen und treten Ihren Rückflug zum Festland an oder Sie fahren mit Ihrem individuellen Galapagos-Programm fort.