Ihr Reiseerlebnis mit Galapagos PRO
Tag 1
Ankunft auf der Insel Baltra
Sie werden morgens am Flughafen in Baltra eintreffen, wo Sie von der Crew empfangen werden. Ihr Reiseleiter begleitet Sie dann zum Schiff und Sie werden über die kommenden Tage informiert und können sich in den Kabinen einrichten.
Hochland, Insel Santa Cruz
Nachmittags: Als einzige Insel, die alle Vegetationszonen für Besucher zugänglich macht, ist sie ein großartiger Ort für einen kleinen Ausflug ins Hochland. Schon vom Strand aus werden Sie von einer großartigen Flora und Fauna begrüßt, die Ihnen bis auf den höchsten Punkt der Insel folgt. Die Busreise führt Sie entlang der Landwirtschaft der Insel und geht fließend über in die grünen, nebelbedeckten Wälder. Sie erleben hier einen starken Kontrast zu den anderen Inseln, welche weniger Höhe und mehr Trockenheit aufweisen. Besuchen Sie gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter verschiedene Orte hier im Hochland, wie dem Riesenschildkröten-Reservat und den bekannten Lavaröhren. Freuen Sie sich auf eine atemberaubende Landschaft und einen kurzen Spaziergang mit unvergesslichen Phänomenen.
Tag 2
Inselchen Mosquera
Vormittags: Wie viele Inseln des Archipels entstand auch Mosquera aufgrund einer Eruption eines submarinen Vulkans. Gesteine und Korallen besiedelten die Insel und unterstützten Sie gegen die Strömung, die zwischen Baltra und Seymour fließt, um Sand aufzufangen. Nun ist sie Heimat einer der größten Seelöwenkolonien und bietet ihnen einen großen Strand zum Ausruhen, Sonnen und Spielen. Zudem kann man von hier teilweise auch Orcas (Killerwale) sehen, da Seelöwen Teil ihrer Ernährung sind und sich hier viele tummeln. Mosquera kann auch mit einigen raren Arten überraschen. Die endemische und seltene Lava Möwe nistet auf dieser Insel, zählt mit ihren wenigen hundert Paaren aber zu den seltensten Möwen-Arten auf der Welt. Mit etwas Glück können Sie sich an einen Krabbenreiher ranpirschen oder erhaschen einen Blick auf einen seltenen Rotfuß-Tölpel.
Insel Plaza Sur
Nachmittags: Durch eine geologische Hebung entstanden die kleinen Inseln Plazas, diese zwei kleinen Inseln liegen im Osten der Insel Santa Cruz. Die nördliche Plaza Insel ist für Besucher unzugänglich, jedoch bietet die südliche Plaza Insel einiges für den Vogel-Entdecker und Naturbewunderer. An der Nordküste der Insel Plaza Sur kann man trocken anlanden, während die Südküste eine 25 m hohe, unzugängliche Steilküste ist. Die Insel ist etwa 1,5 km lang und 500 m breit. Die Insel ist Heimat einer ansehnlichen Zahl von Riesenopuntien und einem Meer von Sesuvien. Beide Pflanzen sind endemisch auf den Inseln. Die Sesuvien mit ihren mandelförmigen Blättern sind in der Regenzeit von Dezember bis Mai grün und werde in der Trockenzeit dann zunächst gelb, später rot und violett und verleihen der Insel damit ein etwas unirdisches Aussehen. Am Landungssteg erwarten Sie die Seelöwen. Von dort aus wandern Sie zum Kliff. Auf dem Weg sehen Sie viele, stattliche Landleguane. Ein idealer Ort zum Bestaunen der Flugmanöver der Gabelschwanzmöwen und anderer Seevögel.
Tag 3
Punta Cormorant, Insel Floreana
Vormittags: Dies ist einer der besten Orte auf den Galapagos-Inseln, um Flamingos, neben anderen Wasservögeln zu beobachten, wie beispielsweise Spießenten (oder Bahama-Enten). Die salzige Lagune beherbergt eine Brutkolonie von Dutzenden dieser eleganten, exotischen, aber nervösen Watvögel. Doch wenn die Brutzeit abgeschlossen ist und die Lagune austrocknet, dann neigen die Flamingos dazu in Bewegung zu sein, um in anderen Salzseen nach Garnelen und Algen zu suchen. Die Halbinsel Cormorant Point bildet das Äußerste Nordkap von Floreana, Sie ist von zahlreichen kleineren Vulkankegel und von tropischen Trockenwäldern (vorwiegend von Palo-Santo-Bäumen) bedeckt. An Ihrem Anlandungsstelle am Strand werden Sie von einer kleinen Galapagos Seelöwen-Kolonie begrüßt. Der auffällige grüne Sand an diesem Strand enthält einen hohen Anteil an glasigen Olivinkristallen, die von den umliegenden Tuffkegeln ausgeblasen wurden. Der Sandstrand auf der Südseite der Halbinsel besteht aus noch feinerem weißen Korallensand, der sich an Ihren Füßen sehr angenehm weich und glatt anfühlt. In der Brandung kann man Stachelrochen-Schulen entdecken, die den sandigen Boden lieben, um sich darin zu verstecken. In den ersten Monaten des Jahres kommen die pazifischen grünen Meeresschildkröten an Land, um hier ihre Eier zu vergraben. Am nächsten Morgen können Sie eventuell ihre Spuren in den Dünen entdecken oder vielleicht noch einen erschöpften und verspäteten Nachzügler ins Meer zurück kriechen sehen. Sie kehren zum olivgrünen Strand zurück, um dort inmitten von Meeresschildkröten, Rifffischen, Seelöwen und, mit etwas Glück, Weißspitzen-Riffhaien zu schwimmen und schnorcheln. Auf Floreana gibt es auch eine kleine Pinguinkolonie, die sich manchmal beobachten lässt.
Post Office Bay, Insel Floreana
Nachmittags: Die Post Office Bay ist eine von drei nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten an der Nordküste von Floreana. Bringen Sie Ihre Postkarten mit und versenden sie diese mit Hilfe dieses einzigartigen und historischen Post-Fasses. Diese Post könnte schneller nach Hause kommen als Sie! Das Fass erinnert an einen improvisierten Postdienst, der für die Kommunikation zwischen britischen Walfängern und Wilderern aus dem 16. Jahrhundert diente. Wie die James Bay in Santiago war Floreana eine beliebte Basis, um Vorräte aufzufüllen. In den Zeiten vor dem Panamakanal, konnten Matrosen jahrelang von zu Hause fern sein, da ein Rückweg um Kap Horn sehr lang und gefährlich war (mit Stürmen, Piraten, Unterernährung und Krankheiten). Zurückkehrenden Schiffe holten die Briefe aus dem Fass und lieferten sie in der Heimat ab. Sie fahren weiter mit dem Schlauchboot zum Baroness Lookout und folgen der Küste, um die geschützte Bucht herum, bis zum Eingang eines unter Wasser liegenden Tuffkegels. Während der Fahrt können Sie Galapagos-Seelöwen, pazifische grüne Meeresschildkröten, goldfarbene Kuhrochen und sogar den überraschenden Anblick eines Galapagos-Pinguins erleben! Dies ist der einzige Ort auf der südöstlichen Route, wo diese Pinguine zu finden sind. Nach der Landung besteigen Sie den Basaltkegel des Baroness Lookout und können eines der schönsten Panoramen von Galapagos bewundern. Das türkisblaue Meereswasser steht im fantastischen Kontrast mit den üppig roten Mangroven und schwarzen Basaltfelsen. Dieser Aussichtspunkt war der Lieblingsplatz einer der ersten Kolonistinnen, Baronin Eloisa von Wagner Bosquet. Die exzentrische und selbst ernannte "Kaiserin der Galapagos-Inseln" baute sogar ihr Haus nur ein paar Meter von diesem Ausblick entfernt. Letztendlich waren sie und einer ihrer Geliebten die Ersten in einer Reihe von mysteriösen Fällen von Verschwinden und Tod in den 1930er Jahren.
Tag 4
Punta Suarez, Insel Española
Vormittags: Trockene Landung. Eine geologisch interessante Insel, auf welcher Sie die Vulkanformationen und die vielseitige Fauna erkunden: große Seelöwen- und Seevögelkolonien, einschließlich der Española-Spottdrossel, des Nazca-Tölpels und des spektakulären Rotschnabeltropikvogels. Weiterhin gibt es Meerechsen, Lavaechsen und die bunten Klippenkrabben. Nach einer recht langen Wanderung vorbei an Nazca- and Blaufußtölpeln erreichen Sie die Nistplätze, die manchmal mitten auf dem Pfad liegen. Weitere interessante Vögel sind die Galapagostaube, der Galapagos-Bussard, die Schwalbenschwanz und die Weltgrößte Kolonie von Galapagos-Albatrossen die nur hier herkommen um zu brüten. Galapagos-Albatrosse schweben die meiste Zeit ihres Lebens weit draußen auf See und kommen nur an Land, um sich fortzupflanzen und um ihr riesiges Küken (März-Dezember) zu versorgen. Riesige Wellen treffen auf die südlichen Basaltklippen von Suarez Point. Sie kreieren ein spektakuläres Blasloch, in dem das Wasser meterhoch in die Luft sprüht (je nach Jahreszeit, der Flut und wie stark die Meeresbrise die Wellen reindrückt). Nehmen Sie sich Zeit für diese fantastische Aussicht und lassen Sie diesen unvergesslichen Moment in Ruhe auf sich wirken.
Bahia Gardener, Insel Española
Nachmittags: Der markante weiße Strand von Gardner Bay ist ein wichtiger Brutplatz für die pazifische grüne Meeresschildkröte. Aber zweifellos ist hier die große Galapagos Seelöwenkolonie die Hauptattraktion. Die Weibchen bleiben das ganze Jahr über in diesem "Kinderzimmer" und säugen ihre Jungen bis zu einem Alter von 3 Jahren, obwohl diese bereits nach 5 Monaten mit eigenständigen Fischen beginnen. Während der Brut- und Paarungszeit wird die Kolonie noch größer. Die stärksten Junggesellen und ältesten männlichen Tiere kehren von ihren abgelegenen Plätzen zurück und beginnen erneut, einen Teil des 1300 m langen Strandes für sich zu erobern und zu verteidigen. Da es keine Pfade gibt, bleiben Sie am Ufer und beobachten von dort aus die Galapagos-Bussarde, amerikanischen Austernfänger, Galapagos-Tauben, Spottdrosseln, Goldwaldsänger, Lavaechsen, Meerechsen und drei Darwinfinkenarten: den Geospiza conirostris, eine Unterart des großen Kaktusfinken, der dem großen Grundfinken ähnelt, den kleinen Grundfinken (Geospiza fuliginosa) und den Waldsängerfinken (Certhidea Olivacea), eine weitere endemische Art. Die an der östlichen Seite der Insel gelegene Gardner Bay ist der Brutplatz von nahezu allen der weltweit 12.000 Galapagos-Albatrosspärchen. Beim Schwimmen und Schnorcheln sehen wir die vielfältige Unterwasserwelt: kalifornischer Engelfisch, Neonfisch, Papageienfisch, Mantarochen und Weißspitzen-Riffhai.
Tag 5
Cerro Colorado, Insel San Cristóbal
Nachmittags: Das Riesenschildkröten-Zuchtzentrum auf Colorado Hill trägt den offiziellen Namen Galapaguero Jacinto Gordillo, aber im täglichen Gebrauch heißt es einfach nach dem roten Hügel, auf dem es sich befindet. Es wurde gegründet, um diese gefährdeten Riesen zu retten. Ihre Eier werden in der Wildnis gesammelt, in Gefangenschaft reproduziert und wieder ausgewildert, sobald die Jungtiere groß genug und weniger anfällig für Raubtiere sind. Dieses Zentrum arbeitet mit den lokalen Unterarten der Galapagos-Riesenschildkröten (von insgesamt ca. 11 verbliebenen Unterarten). Um das große Gelände herum gibt es auch einen botanischen Lehrpfad und ein sehr informatives Besucherzentrum. Hier wird Ihnen die Naturgeschichte der einheimischen Riesenschildkröten erklärt; einschließlich der Beziehung und der Entwicklungsunterschiede zwischen diesen und anderen (Unter-) Arten. Auf dem Pfad können Sie auch Singvögel beobachten, wie z.B. Gold-Waldsänger, endemische Galapagos-Tyrann und die San-Cristóbal-Spottdrossel, die Darwin auf den Weg seiner Evolutionstheorie brachten.
Abreise von der Insel San Cristobal
Sie erreichen den Hafen von San Cristóbal. Von dort aus fahren Sie entweder zum Flughafen und treten Ihren Rückflug zum Festland an oder Sie fahren mit Ihrem individuellen Galapagos-Programm fort.