Galapagos-Kreuzfahrt Evolve: Zentral-Südroute (8)

Aktivität/Exkursion in Insel San Cristóbal, Ecuador

Über diese Aktvität

Mit dem Schiff auf die Inseln San Cristobal, Espanola, Floreana, Bartolome und Plaza Sur

Ihr Reiseerlebnis mit Galapagos PRO

Tag 1

Ankunft auf der Insel San Cristóbal

Sie werden morgens am Flughafen in San Cristóbal eintreffen, wo Sie von der Crew empfangen werden. Ihr Reiseleiter begleitet Sie dann zum Schiff und Sie werden über die kommenden Tage informiert und können sich in den Kabinen einrichten.

Leon Dormido, Insel San Cristóbal

Nachmittags: Der bekannte Kicker Rock ist eines der berühmtesten Merkmale der Galapagos-Inseln. Diese kleine Inselform entstand aus zwei großen Lavafelsen, die vom Süden betrachtet wie ein schlafender Löwe aussehen. Daher der spanische Name "León Dormido" wortwörtlich der schlafende Löwe. Während Sie an Bord die Inseln umfahren werden die Naturführer Ihnen die verschiedensten Vögel, die die Insel bewohnen, zweigen. Darunter befinden sich Nazca-Tölpel, Fregattvögel oder auch Schwalbenschwanzmöwen. Und wenn die Bedingungen es erlauben, werden Sie einen der großartigsten Sonnenuntergänge im Archipel erleben.

Tag 2

Punta Pitt, Insel San Cristóbal

Vormittags: Punta Pitt ist ein erodierter Vulkan; er ist einer der wenigen Orte auf Galapagos, an dem Sie die drei Arten von Tölpeln, die Blau- und Rotfußtölpel und die Nazca-Tölpel, entdecken können. Der Ausflug in Punta Pitt ist auf felsigem Terrain, daher sollten Sie sich auf die zwei Stunden mit bequemen Schuhen vorbereiten, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden und diese einzigartige Landschaft genießen zu können. Nach dem Wandern kann beim Schnorcheln eine erstaunliche Vielfalt an Fischen beobachtet werden und mit etwas Glück zwischen Haien schnorcheln.

Cerro Brujo, Insel San Cristóbal

Nachmittags: Der weiße Strand der Bucht vor dem Hexenhügel (Witch Hill) ist einer der schönsten des Archipels. Der Hügel selbst ist der Überrest eines vulkanischen "Tuffsteinkegels" - aus verdichteter Vulkanasche und Schutt. Zudem ist es einer der ersten Orte, die Charles Darwin auf seiner Reise besuchte. Hier sehen Sie neben einer großen Artenvielfalt an Land auch so einiges unter der Wasseroberfläche. Während eines Spaziergangs können Sie alles aufnehmen, und Tiere wie Galapagso Seelöwen, Meerechsen, Pelikane und Blaufußtölpel sehen. Wenn Sie sich dazu entscheiden, zu schnorcheln, werden Sie auch hier nicht enttäuscht. Neben Galapagos-Rochen, Meeresschildkröten und den verschiedensten tropischen Fischen können Sie hier auch verschiedene Korallen im Wasser entdecken. Und auch wenn Sie nicht ins Wasser gehen wollen, so können Sie durch das klare Wasser auch vom Schnellboot aus eine Vielzahl der Unterwasserbewohner entdecken.

Tag 3

Punta Suarez, Insel Española

Vormittags: Trockene Landung. Eine geologisch interessante Insel, auf welcher Sie die Vulkanformationen und die vielseitige Fauna erkunden: große Seelöwen- und Seevögelkolonien, einschließlich der Española-Spottdrossel, des Nazca-Tölpels und des spektakulären Rotschnabeltropikvogels. Weiterhin gibt es Meerechsen, Lavaechsen und die bunten Klippenkrabben. Nach einer recht langen Wanderung vorbei an Nazca und Blaufußtölpeln erreichen Sie die Nistplätze, die manchmal mitten auf dem Pfad liegen. Weitere interessante Vögel sind die Galapagostaube, der Galapagos-Bussard, die Gabelschwanzmöwen und die weltgrößte Kolonie von Galapagos-Albatrossen, die nur hierherkommen, um zu brüten. Galapagos-Albatrosse schweben die meiste Zeit ihres Lebens weit draußen auf See und kommen nur an Land, um sich fortzupflanzen und um ihr riesiges Küken (März-Dezember) zu versorgen. Riesige Wellen treffen auf die südlichen Basaltklippen von Suarez Point. Sie kreieren ein spektakuläres Blasloch, in dem das Wasser meterhoch in die Luft sprüht (je nach Jahreszeit, der Flut und wie stark die Meeresbrise die Wellen reindrückt). Nehmen Sie sich Zeit für diese fantastische Aussicht und lassen Sie diesen unvergesslichen Moment in Ruhe auf sich wirken.

Gardner Bay, Insel Española

Nachmittags: Der markante weiße Strand von Gardner Bay ist ein wichtiger Brutplatz für die pazifische grüne Meeresschildkröte. Aber zweifellos ist hier die große Galapagos-Seelöwenkolonie die Hauptattraktion. Die Weibchen bleiben das ganze Jahr über in diesem "Kinderzimmer" und säugen ihre Jungen bis zu einem Alter von 3 Jahren, obwohl diese bereits nach 5 Monaten mit eigenständigen Fischen beginnen. Während der Brut- und Paarungszeit wird die Kolonie noch größer. Die stärksten Junggesellen und ältesten männlichen Tiere kehren von ihren abgelegenen Plätzen zurück und beginnen erneut, einen Teil des 1300 m langen Strandes für sich zu erobern und zu verteidigen.Da es keine Pfade gibt, bleiben Sie am Ufer und beobachten von dort aus die Galapagos-Bussarde, amerikanischen Austernfänger, Galapagos-Tauben, Spottdrosseln, Goldwaldsänger, Lavaechsen, Meerechsen und drei Darwinfinkenarten: den Geospiza conirostris, eine Unterart des großen Kaktusfinken, der dem großen Grundfinken ähnelt, den kleinen Grundfinken (Geospiza fuliginosa) und den Waldsängerfinken (Certhidea Olivacea), eine weitere endemische Art. Die an der östlichen Seite der Insel gelegene Gardner Bay ist der Brutplatz von nahezu allen der weltweit 12.000 Galapagos-Albatrosspärchen. Beim Schwimmen und Schnorcheln sehen wir die vielfältige Unterwasserwelt: kalifornischer Engelfisch, Neonfisch, Papageienfisch, Mantarochen und Weißspitzen-Riffhai.

Tag 4

Punta Cormorant, Insel Floreana

Vormittags: Dies ist einer der besten Orte auf den Galapagos-Inseln, um Flamingos, neben anderen Wasservögeln, wie beispielsweise Spießenten (oder Bahama-Enten), zu beobachten. Die salzige Lagune beherbergt eine Brutkolonie von Dutzenden dieser eleganten, exotischen, aber nervösen Watvögel. Doch wenn die Brutzeit abgeschlossen ist und die Lagune austrocknet, dann neigen die Flamingos dazu in Bewegung zu sein, um in anderen Salzseen nach Garnelen und Algen zu suchen. Die Halbinsel Cormorant Point bildet das äußerste Nordkap von Floreana. Sie ist von zahlreichen kleineren Vulkankegeln und von tropischen Trockenwäldern (vorwiegend von Palo-Santo-Bäumen) bedeckt. An Ihrer Anlandungsstelle am Strand werden Sie von einer kleinen Galapagos-Seelöwen-Kolonie begrüßt. Der auffällige grüne Sand an diesem Strand enthält einen hohen Anteil an glasigen Olivinkristallen, die von den umliegenden Tuffkegeln ausgeblasen wurden. Der Sandstrand auf der Südseite der Halbinsel besteht aus noch feinerem weißen Korallensand, der sich an Ihren Füßen sehr angenehm weich und glatt anfühlt. In der Brandung kann man Stachelrochen-Schulen entdecken, die den sandigen Boden lieben, um sich darin zu verstecken. In den ersten Monaten des Jahres kommen die pazifischen grünen Meeresschildkröten an Land, um hier ihre Eier zu vergraben. Am nächsten Morgen können Sie eventuell Ihre Spuren in den Dünen entdecken oder vielleicht noch einen erschöpften und verspäteten Nachzügler ins Meer zurückkriechen sehen. Sie kehren zum olivgrünen Strand zurück, um dort inmitten von Meeresschildkröten, Rifffischen, Seelöwen und, mit etwas Glück, Weißspitzen-Riffhaien zu schwimmen und schnorcheln. Auf Floreana gibt es auch eine kleine Pinguinkolonie, die sich manchmal beobachten lässt.

Post Office Bay, Insel Floreana

Nachmittags: Nasse Landung. Diese Bucht an der Nordseite der Insel erhielt ihren Namen, weil im Jahr 1793 der Kapitän James Colnett dort eine Holztonne als informellen Briefkasten installierte. Er wurde von den vorbeifahrenden Seeleuten genutzt, die die Briefe dann an ihren Bestimmungsort brachten. Heute wird die Tradition von unseren Gästen weiter gepflegt. Unfrankierte Postkarten werden in die Tonne gelegt und sollen dann kostenlos zu ihrem Empfänger gelangen. Das kann Wochen, Monate und manchmal sogar Jahre dauern. Einige kommen nie an, andere sind schon vor Ihnen da. Zu sehen sind ebenfalls Darwinfinken, Goldwaldsänger und Lavaechsen. Ausgezeichnete Schnorchelmöglichkeiten mit grünen Pazifikschildkröten. Die Insel ist vor allem für die endemische Flora bekannt: Scalesia villosa, Lecocarpus pinnatifidus und Galapagos-Kreuzblumen. Schnorchelliebhaber können sich am Hauptstrand mit den spielenden Seelöwen vergnügen.

Tag 5

Hochland, Insel Santa Cruz

Vormittags: Als einzige Insel, die alle Vegetationszonen für Besucher zugänglich macht, ist sie ein großartiger Ort für einen kleinen Ausflug ins Hochland. Schon vom Strand aus werden Sie von einer großartigen Flora und Fauna begrüßt, die Ihnen bis auf den höchsten Punkt der Insel folgt. Die Busreise führt Sie entlang der Landwirtschaft der Insel und geht fließend über in die grünen, nebelbedeckten Wälder. Sie erleben hier einen starken Kontrast zu den anderen Inseln, welche weniger Höhe und mehr Trockenheit aufweisen. Besuchen Sie gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter verschiedene Orte hier im Hochland wie das Riesenschildkröten-Reservat und die bekannten Lavaröhren. Freuen Sie sich auf eine atemberaubende Landschaft und einen kurzen Spaziergang mit unvergesslichen Phänomenen.

Charles Darwin Station, Insel Santa Cruz

Nachmittags: Besuch der Galapagos-Riesenschildkröten und Landleguan-Zuchtprogramm, wo der berühmte Lonesome George (das letzte erhaltene Exemplar der Insel Pinta) jahrzehntelang lebte. Das Zentrum wird von den Mitarbeitern des Galapagos-Nationalparks (GNP) in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern der Charles-Darwin-Station (CDS) verwaltet. Hier schlüpfen Eier aus Pinzon, Santiago und Santa Cruz Islands ohne die Gefahr eingeführter Arten. Nach der künstlichen Inkubation werden die "Galapaguitos" (neugeborene Schildkröten) bis zum Alter von 5 Jahren gezüchtet, damit sie, wenn sie in ihren ursprünglichen Lebensräumen freigelassen werden, genügend Fähigkeiten haben, um allein überleben zu können. Seit den 1970er Jahren sind mehr als 2.000 Exemplare auf ihre Heimatinseln zurückgekehrt. Darüber hinaus arbeitet die Darwin Station in mehreren wissenschaftlichen Projekten, botanischen Forschungen und bietet Umweltbildung für die lokalen Gemeinden, Schulen und Touristen. Wenn die Zeit noch reicht, können Sie einen Bummel durch das Städtchen Puerto Ayora machen.

Tag 6

Insel Chinese Hat, Insel Santiago

Vormittags: Den Namen bekommt die kleine Insel von ihrer Form, denn wenn man von Norden auf die Insel zukommt, so sieht sie aus wie ein traditioneller chinesischer Hut. Die Insel liegt in der Nähe der Insel Santiago und das Meer zwischen den Inseln ist dadurch gut geschützt, was es dem Besucher erlaubt, tief in das blaue Wasser blicken zu können. Auf der Insel gibt es die Möglichkeit einem kurzen Pfad entlang der westlichen Küste zu gehen und die beeindruckende Landschaft zu erblicken. Zu sehen gibt es hier Vulkangesteine und Rückstände von Lava, die hier einst floss. Die Atmosphäre und Gesteine der Insel erinnern an das, was die Galapagos-Inseln einst waren. An den Küsten der Insel sonnen sich Seelöwen und Galapagos-Pinguine oder sie suchen Zuflucht vor der Sonne und kühlen sich im Schatten ab. In den Lüften der Insel könnten Sie den einen oder anderen Galapagos-Falken über Ihren Köpfen kreisen sehen. Einer der Hauptgründe, diese Insel zu besuchen, ist jedoch das Meer, das sie umgibt. Es ist ein fantastischer Ort, um zu schnorcheln und Meeresbewohner wie Haie, Rochen und verschiedenste tropische Fische zu entdecken. Da nicht alle Boote eine Erlaubnis haben diese Insel anzufahren, lohnt es sich in jedem Fall umso mehr.

Black Turtle Cove, Insel Santa Cruz

Nachmittags: Dieser kleine geheime Zufluchtsort, im Norden der Insel Santa Cruz, kann nur mit dem Beiboot erreicht werden und sobald der Motor ausgeht und Sie durch die Gewässer treiben, hören Sie die Klänge der Natur. Umringt von Mangrovenbäumen und einer vielfältigen Meeresfauna, mit fressenden Meeresschildkröten im ruhigen flachen Wasser und verschiedenen Haien und Galapagos Rochen. Dieser etwas andere Spot für Besucher zeigt die etwas andere Seite der Galapagos Inseln, weit weg von den lauten Wellen der Küste und den bellenden Seelöwen.

Tag 7

Insel Plaza Sur

Vormittags: Durch eine geologische Hebung entstanden die kleinen Inseln Plazas, diese zwei kleinen Inseln liegen im Osten der Insel Santa Cruz. Die nördliche Plaza Insel ist für Besucher unzugänglich, jedoch bietet die südliche Plaza Insel einiges für den Vogel-Entdecker und Naturbewunderer. An der Nordküste der Insel Plaza Sur kann man trocken anlanden, während die Südküste eine 25 m hohe, unzugängliche Steilküste ist. Die Insel ist etwa 1,5 km lang und 500 m breit. Die Insel ist Heimat einer ansehnlichen Zahl von Riesenopuntien und einem Meer von Sesuvien. Beide Pflanzen sind endemisch auf den Inseln. Die Sesuvien mit ihren mandelförmigen Blättern sind in der Regenzeit von Dezember bis Mai grün und werde in der Trockenzeit dann zunächst gelb, später rot und violett und verleihen der Insel damit ein etwas unirdisches Aussehen. Am Landungssteg erwarten Sie die Seelöwen. Von dort aus wandern Sie zum Kliff. Auf dem Weg sehen Sie viele, stattliche Landleguane. Ein idealer Ort zum Bestaunen der Flugmanöver der Gabelschwanzmöwen und anderer Seevögel.

Insel Nord Seymour

Nachmittags: Die Insel North Seymour ist eine Lavaplattform. Sie wurde über Jahrmillionen unterseeisch gebildet und aus dem Meer herausgehoben. Daher hat diese auch eine charakteristisch flache Form (tellerförmig) und man findet zahlreiche Fossilien von Meeresbewohnern auf der Insel. Dennoch ist dies einer der Hotspots zur Vogelbeobachtung. Beim ca. 1,4 km langen Rundgang auf North Seymour besucht man den südwestlichen Teil der Insel. Zu Beginn sieht man einige Seelöwen beim Sonnen und Fischen an der steinigen Steilküste. Danach führt der Weg entlang der Küste, wo man Nester von Blaufußtölpeln findet. Im zentralen Teil der Insel der mit Büschen bewachsen ist, findet man die Nester der Fregattvögel und Landleguane. Auf North Seymour lebt die größte Kolonie von Fregattvögeln auf den Galapagos Inseln.

Tag 8

Interpretationszentrum, Insel San Cristóbal

Vormittags: Das Interpretationszentrum wurde 1998 im Zuge des “Interpretation and Environment Education"-Projekts eröffnet. In diesem Rahmen können Besucher verschiedene Ausstellungen über die Naturgeschichte, die Menschheitsgeschichte und den Naturschutz des Galapagos-Archipels besuchen. Die Naturschutzausstellung schildert die mittels kontrollierten Tourismus sowie Geburtenkontrolle unternommenen Maßnahmen, die zum Schutz der wilden Tier- und Pflanzenarten eingeleitet wurden. Es erzählt darüber hinaus auch die Geschichte der ersten Siedler auf den Inseln. Das Interpretationszentrum verfügt außerdem über einen Außenbereich, audiovisuelle Medien sowie Konferenzräume. Es ist unweit vom Hafen entfernt und von dort gelangt man direkt auf den Weg zum Fregattvogelfelsen „Cerro Tijeretas“.

Abreise von der Insel San Cristóbal

Sie erreichen den Hafen von San Cristóbal. Von dort aus fahren Sie entweder zum Flughafen und treten Ihren Rückflug zum Festland an oder Sie fahren mit Ihrem individuellen Galapagos-Programm fort.

Tierwelt & Natur
Bootstouren
Outdoor-Aktivitäten & Sport
Tagesausflüge & Exkursionen