Ihr Reiseerlebnis mit Galapagos PRO
Tag 1
Ankunft am Flughafen und Transfer
Sie werden morgens am Flughafen in San Cristóbal eintreffen, wo Sie von der Crew empfangen werden. Ihr Reiseleiter begleitet Sie dann zum Schiff und Sie werden über die kommenden Tage informiert und können sich in den Kabinen einrichten.
Insel Lobos
Nachmittags: Die kleine Insel Lobos, in der Nähe der Insel San Cristóbal beherbergt nicht nur eine Seelöwenkolonie, sondern auch ein Paar Fellrobben finden hier ihre Ruhe. In Mitten dieser großen Seebewohner finden sich zudem nistende Blaufußtölpel, die hier ihre Jungen groß ziehen. Es führen ein oder zwei Pfade zum Zentrum der Insel, an welchem man herrlich die Ruhe des Galapagos Archipels genießen kann. Es ist ein beliebter Ort für Besucher um sich einfach der Natur und der Wunder der Inseln bewusst zu werden. Zurück am Stand bietet die Insel durch ihre Positionierung Nah der Insel San Cristóbal einen hervorragenden Ort zum Schnorcheln um die Unterwasserwelt etwas zu bestaunen. Das Wasser ist klar und ruhiger als in anderen Gegenden des Archipels und bietet somit perfekte Bedingungen um Seepferdchen, Meerechsen und verschiedenste bunte Tropen Fische zu sehen.
Tag 2
Gardner Bay auf der Insel Española
Vormittags: Der markante weiße Strand von Gardner Bay ist ein wichtiger Brutplatz für die pazifische grüne Meeresschildkröte. Aber zweifellos ist hier die große Galapagos Seelöwenkolonie die Hauptattraktion. Die Weibchen bleiben das ganze Jahr über in diesem "Kinderzimmer" und säugen ihre Jungen bis zu einem Alter von 3 Jahren, obwohl diese bereits nach 5 Monaten mit eigenständigen Fischen beginnen. Während der Brut- und Paarungszeit wird die Kolonie noch größer. Die stärksten Junggesellen und ältesten männlichen Tiere kehren von ihren abgelegenen Plätzen zurück und beginnen erneut, einen Teil des 1300 m langen Strandes für sich zu erobern und zu verteidigen.Da es keine Pfade gibt, bleiben Sie am Ufer und beobachten von dort aus die Galapagos-Bussarde, amerikanischen Austernfänger, Galapagos-Tauben, Spottdrosseln, Goldwaldsänger, Lavaechsen, Meerechsen und drei Darwinfinkenarten: den Geospiza conirostris, eine Unterart des großen Kaktusfinken, der dem großen Grundfinken ähnelt, den kleinen Grundfinken (Geospiza fuliginosa) und den Waldsängerfinken (Certhidea Olivacea), eine weitere endemische Art. Die an der östlichen Seite der Insel gelegene Gardner Bay ist der Brutplatz von nahezu allen der weltweit 12.000 Galapagos-Albatrosspärchen. Beim Schwimmen und Schnorcheln sehen wir die vielfältige Unterwasserwelt: kalifornischer Engelfisch, Neonfisch, Papageienfisch, Mantarochen und Weißspitzen-Riffhai.
Punta Suarez, Insel Española
Nachmittags: Trockene Landung. Eine geologisch interessante Insel, auf welcher Sie die Vulkanformationen und die vielseitige Fauna erkunden: große Seelöwen- und Seevögel Kolonien, einschließlich der Española-Spottdrossel, des Nazca-Tölpels und des spektakulären Rotschnabeltropikvogels. Weiterhin gibt es Meerechsen, Lavaechsen und die bunten Klippenkrabben. Nach einer recht langen Wanderung vorbei an Nazca- and Blaufußtölpeln erreichen Sie die Nistplätze, die manchmal mitten auf dem Pfad liegen. Weitere interessante Vögel sind die Galapagostaube, der Galapagos-Bussard, die Gabelschwanzmöwen und die weltgrößte Kolonie von Galapagos-Albatrossen, die nur hierherkommen, um zu brüten. Galapagos-Albatrosse schweben die meiste Zeit ihres Lebens weit draußen auf See und kommen nur an Land, um sich fortzupflanzen und um ihr riesiges Küken (März-Dezember) zu versorgen. Riesige Wellen treffen auf die südlichen Basaltklippen von Suarez Point. Sie kreieren ein spektakuläres Blasloch, in dem das Wasser meterhoch in die Luft sprüht (je nach Jahreszeit, der Flut und wie stark die Meeresbrise die Wellen reindrückt). Nehmen Sie sich Zeit für diese fantastische Aussicht und lassen Sie diesen unvergesslichen Moment in Ruhe auf sich wirken.
Tag 3
Post Office Bay, Insel Floreana
Vormittags: An der Nordküste der Insel Floreana ist der Aussichtspunkt der Baronin ein wunderbarer Ort, um die Schönheit und Vielfalt von Galapagos zu genießen. Dieser Aussichtspunkt ist benannt nach der "Baronin" Eloise Bosquet de Wagner Wehrhorn (ihre Behauptung, Mitglied der österreichischen Kaiserfamilie zu sein, wurde nie gänzlich bestätigt), die in den 1930er Jahren mit ihren zwei - manche sagen drei - Liebhabern auf die Insel kam. Nach einigen Meinungsverschiedenheiten mit zwei anderen exzentrischen Siedlerfamilien verschwanden die Baronin und einer ihrer Liebhaber. Eine lokale Legende besagt, dass Mord im Spiel war... Neben dieser exotischen Anekdote bietet der Aussichtspunkt einige schöne und einfache Wanderwege, die Ihnen erlauben, der Vogel- und Pflanzenwelt der Insel ganz nahe zu kommen. Die Aussicht ist wunderbar und man kann sogar die Grünen Meeresschildkröten beobachten, die im Flachwasser schwimmen.
Punta Cormorant auf der Insel Floreana
Nachmittags: Sie entdecken den schwarzen Strand Punta Cormorant, der unter Sonneneinstrahlung grünlich schimmert. Dies liegt an funkelnden Olivin-Kristallen, einem Beweis für heftige vulkanische Eruptionen. Vorbei an einer großen Salzwasserlagune erreichen Sie einen halb versunkenen Vulkankrater, die Teufelskrone, einem kleinen Schnorchelparadies. Die sandig abfallenden Kraterwände werden oft von Seesternen, Meeresschildkröten und tropischen Fischen heimgesucht, während kleinere Exemplare des Weißspitzen-Riffhais die felsigen Höhlen am Grund des Kraters bevorzugen.
Tag 4
Insel Santa Fé
Vormittags: Die 24 km² große und 60 Meter hohe Insel erreichen Sie nur mit einer Nasslandung und ist ein einzigartiger Ort in der Mitte des Archipels. Sie werden in einer unglaublichen Bucht auf die Insel kommen, gefüllt mit türkisfarbenem Wasser und umgeben von einem steinernen Riff. Die Insel ist Heimat für viele Landbewohner, wie einer der Landechsen-Arten des Archipels, Sie leben auf dieser Insel und ernähren sich von den Früchten und Blättern der Kakteen, die hier wachsen. Zudem lebt hier eine große Seelöwen-Kolonie und Galapagos Falken werden womöglich über Ihren Köpfen kreisen. Wenn Sie Interesse haben, können Sie hier auch schwimmen und schnorcheln, um die Unterwasserwelt etwas zu erkunden. Hier tummeln sich Meeresschildkröten, Seelöwen, Rochen und verschiedene tropische Fische im Wasser. Wer nicht ins Wasser möchte kann am Ufer die Meerechsen, Galapagos Tauben oder Klippenkrabben beobachten.
Der Galapagos-Nationalpark hat ein vorübergehendes Schwimm-, Schnorchel- und/oder Tauchverbot in den Gewässern um Santa Fé angeordnet. Aber seien Sie versichert, Ihr Reiseveranstalter wird es mit etwas ebenso Fantastischem ersetzen!
Insel South Plaza
Nachmittags: Durch eine geologische Hebung entstanden die kleinen Inseln Plazas, diese zwei kleinen Inseln ligen im Osten der Insel Santa Cruz. Die nördliche Plaza Insel ist für Besucher unzugänglich, jedoch bietet die südliche Plaza Insel einiges für den Vogel-Entdecker und Naturbewunderer. An der Nordküste der Insel Plaza Sur kann man trocken anlanden, während die Südküste eine 25 m hohe, unzugängliche Steilküste ist. Die Insel ist etwa 1,5 km lang und 500 m breit. Die Insel ist Heimat einer ansehnlichen Zahl von Riesenopuntien und einem Meer von Sesuvien. Beide Pflanzen sind endemisch auf den Inseln. Die Sesuvien mit ihren mandelförmigen Blättern sind in der Regenzeit von Dezember bis Mai grün und werde in der Trockenzeit dann zunächst gelb, später rot und violett und verleihen der Insel damit ein etwas unirdisches Aussehen. Am Landungssteg erwarten Sie die Seelöwen. Von dort aus wandern Sie zum Kliff. Auf dem Weg sehen Sie viele, stattliche Landleguane. Ein idealer Ort zum Bestaunen der Flugmanöver der Gabelschwanzmöwen und anderer Seevögel.
Tag 5
Abreise von der Insel Baltra
Nachmittags: Sie erreichen den Hafen von Baltra. Von dort aus fahren Sie entweder zum Flughafen und treten Ihren Rückflug zum Festland an oder Sie fahren mit Ihrem individuellen Galapagos-Programm fort.