Galapagos Kreuzfahrt Calipso: West-Südroute (8)

Aktivität/Exkursion in Insel San Cristóbal, Ecuador

Über diese Aktvität

Mit dem Schiff auf die Inseln San Cristóbal, Isabela, Santa Cruz, Santa Fé, Floreana, Plazas, Seymour und Fernandina

Ihr Reiseerlebnis mit Galapagos PRO

Tag 1

Transfer vom Flughafen zum Hafen

Ankunft am Flughafen und Transfer zum im Hafen wartenden Schiff.

Cerro Brujo, Insel San Cristobal

Nachmittags: Der an der nördlichen Küste gelegene Cerro Brujo und dessen Umgebung bestechen durch einen malerischen Strand mit weißem Pulversand und einer Vielzahl von Tierarten. Zur Artenvielfalt gehören Meeresschildkröten, Rochen und verschiedene Tölpelvogelarten. Das klare Wasser lässt hier Schwimmen und Schnorcheln zu einem Erlebnis werden.

Tag 2

Insel Bartolomé

Vormittags: Ihr heutiger Ausflug führt Sie auf die Insel Bartolomé. Hier erwartet Sie eine faszinierende, mondähnliche Vulkanlandschaft, in deren Mittelpunkt eines der bekanntesten Fotomotive des Archipels steht: der Pinnacle Rock. Nach dem Aufstieg auf den höchsten Punkt der Insel haben Sie einen wunderbaren Blick auf die Felsnadel. Bei wolkenlosem Himmel eröffnet sich Ihnen von hier ein ebenso atemberaubender Blick über den westlichen Archipel. Während eines anschließenden Rundgangs entlang des Strandes sind oft Pinguine anzutreffen, mit denen Sie gemeinsam ein Bad im Meer nehmen können.

Puerto Egas, Insel Santiago

Nachmittags: Der schwarze Strand entlang der Nordwestküste der Insel Santiago ist eine großartige Sicht, schon vom Schiff aus. Nach der Ankunft am Strand landen zwei Pfade zu einem Spaziergang ein. Der eine führt Sie entlang der Küste zu "Fellrobben Grotte", hier liegen Fellrobben im Schatten und Ruhen sie sich auf den Kühlen Steinen der Küste von der starken Sonne aus. Die Grotte bietet dafür einen exzellenten Ort und die umliegenden Becken der Flut ziehen Meeresechsen an, die darin nach Futter suchen.   Der zweite Pfad führt Sie zum Pan de Azucar Vulkan der Insel, er ist dafür verantwortlich, dass der Strand schwarz gefärbt ist. Der Krater des Vulkans ist mit Salzwasser gefüllt, der bei heißem Wetter austrocknet und eine trockene Salzlandschaft hinterlässt. Zwischen 1928 und 1930 überlegte man eine Salz-Mine anzulegen, jedoch entschied man sich dagegen, da es nicht realisierbar und lukrativ war. In der Lagune halten sich oft Galapagos Flamingos andere Vögel wie der Galapagos Falke, der in hohen Lüften über der Landschaft kreist. 

Tag 3

Punta Espinoza

Vormittags: “Punta Espinosa” ist ein langezogener Landstreifen auf dem sich hunderte von Meerechsen auf den schwarzen Lavasteinen in der Sonne wärmen. Weitere Bewohner dieser Insel sind der berühmte flugunfähige Kormoran, Galapagos Pinguine, Pelikane und Seelöwen. Außerdem können die Besucher verschiedene Typen von Lavaströmen vergleichen und den Mangrovenwald erkunden. Diesen besonderen Ort sollten Sie auf Ihrer Galapagos-Reise nicht verpassen.

Tagus Cove, Insel Isabela

Nachmittags: “Tagus Cove” ist nach einem britischen Kriegsschiff benannt, das hier 1814 anlegte. Die Bucht liegt im Westen der Insel. Mit einer “Panga-Fahrt” kann man die steilen Klippen vom Meer aus erkunden. Dies ermöglicht es Pinguine, Meerechsen, flugunfähige Kormorane und Rote Klippenkrabben sowie Seelöwen zu sehen. Außerdem findet man hier eine Fülle an Blaufußtölpeln.

Tag 4

Urbina Bay, Insel Isabela

Vormittags: Urbina Bay befindet sich am Fuβe des Alcedo Vulkans an der Westküste, zwischen Tagus Cove und Elizabeth Bay. Dieses Gebiet erfuhr 1954 eine wesentliche Anhebung - um knapp 5 Meter. Die Küste dehnte sich um eine halbe Meile aus, wodurch Meeresleben am neuen Ufer strandete - ein optimaler Ort zum Schnorcheln.

In diesen Gewässern wurden in der Vergangenheit Wale verschiedener Arten beobachtet.

Punta Moreno

Nachmittags: Punta Moreno ist eine zerklüftete junge Lavabucht. Während Sie über die erkalteten Lavaformationen laufen, treffen Sie auf grüne Flächen und Lagunen, die sich inmitten der Lavalandschaft befinden. Einzelne Kakteen wachsen aus der Lava empor und sorgen für Abwechslung. Neben Meerechsen und Lavaechsen finden sich in den Lagunen oft Flamingos und Brackvögel bei der Futtersuche - zusammen mit den Vulkanen Sierra Negra und Cerro Azul im Hintergrund ein idyllisches Bild.

Tag 5

Insel Nord Seymour

Vormittags: Auf der Insel North Seymour finden Sie die größten Kolonien von nistenden Seevögeln im ganzen Galapagos Archipel. Der Pfad führt Sie entlang der Brutplätze von Fregattvögeln und Blaufuß-Tölpeln. Es werden sich Ihnen tolle Fotomotive bieten, da die Tiere einfach überall brüten.

Insel Plaza Sur

Nachmittags: Plaza Sur ist eine der kleinsten Inseln des Archipels und liegt kurz vor der Küste von Santa Cruz. Die verspielten Seelöwen, denen Sie beim Landgang begegnen, sind nur ein Teil der Tiere, die diese Insel für Sie bereithält.

Wandern Sie an den Nistplätzen von Gabelschwanzmöwen, Tropikvögeln, Schuppensturmtauchern, Maskentölpeln und Fregattvögeln vorbei. Die gesamte Insel ist dicht von der Sesuviumpflanze bedeckt. Von Juni bis November nimmt es eine rote Färbung ein, was eine faszinierende Atmosphäre auf der Insel schafft. Beobachten Sie die Landleguane bei ihrer Futtersuche hoch oben in den Opuntien - ein Anblick, den Sie an keinem anderen Ort auf der Welt erleben können.

Tag 6

Post Office Bay und Aussichtspunkt der Baroness, Insel Floreana

Vormittags: Nasse Landung. Diese Bucht an der Nordseite der Insel erhielt ihren Namen, weil im Jahr 1793 der Kapitän James Colnett dort eine Holztonne als informellen Briefkasten installierte. Er wurde von den vorbeifahrenden Seeleuten genutzt, die die Briefe dann an ihren Bestimmungsort brachten. Heute wird die Tradition von unseren Gästen weiter gepflegt. Unfrankierte Postkarten werden in die Tonne gelegt und sollen dann kostenlos zu ihrem Empfänger gelangen. Das kann Wochen, Monate und manchmal sogar Jahre dauern. Einige kommen nie an, andere sind schon vor Ihnen da. Zu sehen sind ebenfalls Darwinfinken, Goldwaldsänger und Lavaechsen. Ausgezeichnete Schnorchelmöglichkeiten mit grünen Pazifikschildkröten. Die Insel ist vor allem für die endemische Flora bekannt: Scalesia villosa, Lecocarpus pinnatifidus und Galapagos-Kreuzblumen. Schnorchelliebhaber können sich am Hauptstrand mit den spielenden Seelöwen vergnügen.

Danach geht es weiter mit dem Beiboot zum Baroness Aussichtspunkt, eine vulkanische Felsformation, welche nach einer österreichischen Baronin benannt wurde. In den dreißiger Jahren besuchte sie die Insel und verschwand auf mysteriöse Weise. Lassen Sie sich die geheimnisvolle Geschichte erzählen. Ein kurzer Aufstieg belohnt Sie mit einer großartigen Aussicht.

Punta Cormorant, Insel Floreana

Nachmittags: Punta Cormorant verfügt über zwei gegensätzliche Strände: ein grüner Strand, entstanden durch eine hohe Anzahl an Olivinkristallen und ein blendend weißer Strand gebildet aus pulverisierten Korallen. Ein toller Kontrast! Die Salzwasserlagune beherbergt die größte Flamingo-Kolonie und andere Küstenvögel, wie den Stelzenläufer, die Bahamaente und den Fliegenschnäpper. Auch das Schnorcheln lohnt sich hier ganz besonders.

Tag 7

Insel Santa Fé

Vormittags: Am weißen Sandstrand werden Sie von einer großen Seelöwenkolonie begrüßt. In den Bäumen und im Gebüsch kann man mit etwas Glück den Galapagosbussard oder auch die Galapagos-Ohreule zu Gesicht bekommen. Weitere Bewohner der Insel sind harmlose Schlangen und die endemische Reisratte. Ein weiteres Highlight ist der Samta Fé Landleguan, der sich von seinen Verwandten unter anderem durch eine hellere Farbe unterscheidet.

Bitte beachten Sie, dass der Galapagos-Nationalpark das Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen in den Gewässern rund um die Insel vorübergehend verboten hat.

Charles Darwin Forschungsstation, Insel Santa Cruz

Nachmittags: In der Charles Darwin Forschungsstation untersuchen Wissenschaftler aus aller Welt die vielen Unterarten der Galapagos-Riesenschildkröte, die endemisch auf den Inseln vorkommen. Das Highlight der Station ist die Schildkrötenaufzuchtstation Fausto Llerena. Als Besucher erfährt man viel über die Riesenschildkröten, Landleguane und über die lokale Flora.

Tag 8

Gianni Arismendy Interpretation Center

Vormittags: Das Interpretationszentrum Gianni Arismendy wurde 1998 als Teil des Projekts „Interpretations- und Umweltbildungsprojekt“ eröffnet. Besucher genießen Ausstellungen zu Naturgeschichte, Menschheitsgeschichte und Naturschutz. Die Naturschutzbemühungen repräsentieren die Bewegung zum Schutz der Tierwelt und der natürlichen Umwelt durch Bevölkerungs- und Touristenkontrolle. Das Interpretationszentrum Gianni Arismendy verfügt über ein Außenstadion, audiovisuelle Ausstattung und Tagungsräume.

Transfer vom Schiff zum Flughafen San Cristobal

Die Kreuzfahrt endet im hafen von San Cristobal und Sie werden zum Flughafen gebracht. Hier nehmen Sie Ihren Flug auf das Festland oder Sie setzen Ihr individuelles Galapagos-Programm fort.

Tierwelt & Natur
Outdoor-Aktivitäten & Sport
Rundflüge & Helikopter
Tagesausflüge & Exkursionen
Bootstouren