Galapagos-Kreuzfahrt Analí - Westroute (5)

Aktivität/Exkursion in Insel Baltra, Ecuador

Über diese Aktvität

Mit dem Schiff auf die Inseln Santa Cruz, Isabela und Fernandina

Ihr Reiseerlebnis mit Galapagos PRO

Tag 1

Ankunft auf der Insel Baltra

Sie werden morgens am Flughafen in Baltra eintreffen oder treffen sich mit den , wo Sie von der Crew empfangen werden. Ihr Reiseleiter begleitet Sie dann zum Schiff und Sie werden über die kommenden Tage informiert und können sich in den Kabinen einrichten.

Hochland, Insel Santa Cruz

Nachmittags: Als einzige Insel, die alle Vegetationszonen für Besucher zugänglich macht, ist sie ein großartiger Ort für einen kleinen Ausflug ins Hochland. Schon vom Strand aus werden Sie von einer großartigen Flora und Fauna begrüßt, die Ihnen bis auf den höchsten Punkt der Insel folgt. Die Busreise führt Sie entlang der Landwirtschaft der Insel und geht fließend über in die grünen, nebelbedeckten Wälder. Sie erleben hier einen starken Kontrast zu den anderen Inseln, welche weniger Höhe und mehr Trockenheit aufweisen. Besuchen Sie gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter verschiedene Orte hier im Hochland, wie dem Riesenschildkröten-Reservat und den bekannten Lavaröhren. Freuen Sie sich auf eine atemberaubende Landschaft und einen kurzen Spaziergang mit unvergesslichen Phänomenen. 

Tag 2

Las Tintoreras & Vulkan Sierra Negra, Insel Isabela

Vormittags: Unmittelbar vor dem Hafen von Puerto Villamil, auf der größten Insel Isabela, ragt eine Inselgruppe aus dem Ozean hervor. Die gezackten schwarzen Formationen, die mit Mangroven und Kandelaberkakteen übersät sind, sind die Reste eines Lavastroms, der vor Jahrtausenden in den Ozean gelangt ist. Inzwischen wurde dieser von den Wellen ausgehöhlt und heute bildet eine kollabierte Lavaröhre einen Kanal, der sich während der Flut füllt und während der Ebbe den Kanal abschließt. Das Meeresleben wird im Kanal zurückgehalten, einschließlich der spektakulären Weißspitzen-Riffhaie (auf Spanisch "Tintoreras" genannt). Diese Haiart kommt im Archipel ziemlich häufig vor und wird beim Schnorcheln meist auf dem Meeresgrund entdeckt, während sie sich von ihren nächtlichen Jagden erholen. Aber an diesem einzigartigen Ort können Sie bequem vom Ufer aus die verschiedenen Tiere im kristallklaren, türkisfarbenen Wasser beobachten. Manchmal können Sie Schildkröten und elegante Weiß-gefleckte Adler- oder Goldrochen durch den ruhigen Kanal gleiten sehen, sowie kleinere Fische und Galapagos-Seelöwen. Die felsige Küste mit ihren Gezeiten-Lebensraum zieht auch rote Klippenkrabben, Lava Reiher und Galapagos Pinguine an. Sierra Negra ist der dritthöchste Vulkan der Insel Isabela und der fünft höchste auf den Galapagos-Insel. (1124 m). Er brach insgesamt 7-mal im 20. Jahrhundert aus, zuletzt im Oktober 2005. Er ist der einzige Vulkan von Isabela dessen Kraterregion für den Tourismus geöffnet ist. Eine Halbtageswanderung durch die Nebelwälder bringt Sie zu einem Aussichtspunkt am Rand des Kraters und bietet fantastische Ausblicke in die Caldera (klares Wetter erforderlich, obwohl unvorhersehbar; dank vorherrschender Winde lösen sich die meisten Wolken am Aussichtspunkt auf). Die Caldera misst etwa 7 x 9 km und ist die größte der Inselgruppe. Ein etwas schlammiger Weg am Rand entlang führt Sie durch einen immergrünen Nebelwald, der nur im Hochland der Hauptinseln existiert. Die dichte und reiche Vegetation umfasst Farne, Baumfarne und endemische Scalesien, die mit Epiphyten wie Flechten, Orchideen und Bromelien beladen sind. Der Nebel und Nieselregen - häufig in der kühlen Garúa-Saison (Juni-Dezember) - trägt zu einer geheimnisvollen Atmosphäre bei. Unterwegs können Sie auch auffällige Singvögel wie den Zinnoberfinken, den Goldsänger und den Specht-Finken (neben sechs weiteren Arten von Darwins Finken) beobachten; diese spezielle Art hämmert auf Äste ein wie ein Specht und benutzt Zweige als Werkzeug, um Insekten zu fangen!

Tag 4

Schildkrötenaufzuchtstation & Los Humedales, Insel Isabela

Nachmittags: Nach einem kurzen Spaziergang von der Hafenstadt Puerto Villamil aus, erreichen Sie schon das Arnaldo Tupiza Interpretations- und Brutzentrum für Landschildkröten. Ein Holzsteg bildet den Weg zum Zentrum und führt durch das beeindruckende umliegende Feuchtgebiet, dass ein Wunder für sich ist. Im Zentrum gibt es für Sie fünf verschiedene Arten Landschildköten zu sehen! Sie alle sind auf der Insel Isabela endemisch, jedoch haben verschiedenste Einflüsse, wie Vulkan Eruptionen und importierten Tieren, ihre natürliche Umgebung zerstört. Hier in der Schildkrötenaufzucht werden die Eier geschützt und in Wärme gebrütet, während die Erwachsenen Schildkröten ihre Zeit draußen auf dem riesigen Grundstück verbringen. Dieses Programm entstand, um die Population der Schildköten wieder zu steigern, da sie ein wichtiger Teil der Ökologie der Insel sind. Es ist eins der wichtigsten Feuchtgebiete der Galapagos Inseln. Mit Mooren und Lagunen finden sich hier viele Dinge zum Bestaunen. Wandeln entlang dem Pfand auf gutem Boden oder einem Holzsteg und beobachten Sie verschiedenste Vögel, wie Flamingos, Galapagos Finken, Galapagos Tauben, Galapagos Spottdrosseln und auch Meerechsen. Wer sich für die Flora des Feuchtgebietes interessiert wird auch hier nicht enttäuscht. Dies ist einer der wenigen Orte, an welchem man alle vier Mangrovenarten betrachten kann. Diese Mangroven sind nicht nur wichtig für die Bewohner des Feuchtgebietes, sondern sie schützen auch die Küste vor den aufschlagenden Wellen des Meeres.

Tag 3

Punta Moreno, Insel Isabela

Vormittags: Nach einer kurzen Fahrt im Schnellboot entlang der steinigen Küste erreichen Sie die Bucht auf der Insel Isabela. An Land angekommen haben Sie eine fantastische Aussicht auf die Lavafelder des Vulkans Cerro Azul. Wandern Sie durch die fremden Lande mit Ihrem Reiseleiter, blicken Sie auf die Lagunen und Becken die durch die Flut hervorkommen und die Mangrovenbäume der Lavalandschaft. Diese Oase bietet eine großartige Heimat für einige Vogelarten und Meeresschildkröten oder Haie genießen das Wasser in den Becken der Flut, die Sie durch das klare Wasser wunderbar bestaunen können. Halten Sie auf dem Rückweg Ausschau nach Galapagos Pinguinen, verschiedenen Vögeln wie auch Reiher oder auch Galapagos Flamingos. Dieser tolle Ausflug gibt Ihnen die Chance Meeres- wie Landbewohner zu erblicken und durch eine atemberaubende Landschaft zu laufen.

Elizabeth Bay, Insel Isabela

Nachmittags: An der Ostküste der Insel Isabela liegt die kleine Bucht Elizabeth. Sie ist Heimat vieler Lebewesen des Archipels. Die Küste ist bereichert mit Mangrovenbäumen die im Kontrast zu den umliegenden Lavafeldern stehen. Mit kleinen Inseln und einem steinernen Riff bietet dieser Ort einen einzigartigen Lebensraum für viele Meeres- und Landbewohner. Nach der Ankunft in der Bucht mit einem Schnellboot können Sie neben Rochen, Haien, Meeresschildkröten, Pelikanen und Seelöwen auch Kormorane oder Meerechsen an Land entdecken. Zudem ist hier einer der Brutplätze der Galapagos Pinguine, die Sie von dem Boot aus erspähen können. Besuchen Sie außerdem die Red Mangrove Cove und halten Sie dort Ausschau nach verschiedenen Rochenarten, Pelikane, Kormorane und Seelöwen.

Tag 4

Tagus Cove, Insel Isabela

Vormittags: Sie unternehmen einen Ausflug zur berüchtigten Tagus Cove – ein über Jahrhunderte hinweg beliebter Ankerplatz von Piraten und Walfängern. In der tiefblauen Bucht brüten Pinguine, flugunfähige Kormorane, Noddi-Seeschwalben, Sturmtaucher und Blaufußtölpel. Ein steiler Pfad durch trockene Balsambaumwälder und Kakteen führt zu einem extrem salzhaltigen, grünen Kratersee (Laguna Darwin). Meeresschildkröten und Meeresechsen wissen die nahrungsreiche Bucht zu schätzen, so dass sich die Bucht trotz der vielen grünen Algen zum Schnorcheln bestens eignet.

Punta Espinoza, Insel Fernandina

Nachmittags: Als eine der jüngsten Inseln, entstanden vor ca. 700 000 Jahren, ist Fernandina zudem die einzige Insel, die weder von Säugetieren noch von anderen Spezies neben den Endemischen besiedelt wurde und ist daher eines der wenigen unberührten Ökosysteme der Welt. Der Vulkan "La Cumbre" brach 2005 das letzte Mal aus und beherrscht die Landschaft mit Lavafeldern bis zum Ozean. Das Highlight der Insel ist der Nistplatz des einzigartigen flugunfähigen Kormoran. Zudem haben Sie hier im Norden der Insel die Chance Galapagos Seelöwen, Meerechsen und einige Galapagos Pinguine zu sehen. Mit ein wenig Glück können Sie am Himmel auch einen Galapagos Falke über Ihren Köpfen kreisen sehen.

Tag 5

Las Bachas, Insel Santa Cruz

Vormittags: Der blendend weiße Bachas Beach, der sich entlang der Küste der Insel Santas Cruz schlängelt, scheint voller Leben zu sein. Aber auch die türkisfarbene Bucht und die symmetrische Tuff-Kegel-Insel von Daphne Major ziehen die Blicke auf sich. Viel näher in Ihrem Blickfeld, in den Gezeitentümpeln zu Ihren Füßen, laufen die orange-roten Klippenkrabben auf dem dunklen Untergrund des Basaltfelsens umher. Nach ein wenig Fußweg erreichen Sie eine Lagune in den Dünen, die Heimat von verschiedenen Arten von Wat- und Küstenvögeln ist, einschließlich Schwarzhalsstelzen, Weißwangenspitzenten (oder Bahama-Enten) und Jagdreihern. Zugvögel, die im Winter auf Galapagos überwintern, wie zum Beispiel Regenbrachvögel, halten sich ebenfalls in dieser Lagune auf. Sobald der Wasserstand sinkt und die Lagune in der Trockenzeit salziger wird, könnten Sie sogar auf einige amerikanische Flamingos treffen, die unermüdlich dieses Wasser filtern, um nach Garnelen und Algen zu suchen. Die entlegene Nordwestküste auf der Hauptinsel Santa Cruz ist zum bevorzugten Nistplatz der pazifischen grünen Meeresschildkröten geworden. Weibchen warten nachts auf die Flut, bevor sie an Land kriechen, was eine weniger bemerkte und sicherere Art und vor allem weniger anstrengend ist.

Abreise von der Insel Baltra

Sie erreichen den Hafen von Baltra. Von dort aus fahren Sie entweder zum Flughafen und treten Ihren Rückflug zum Festland an oder Sie fahren mit Ihrem individuellen Galapagos-Programm fort.

Für Senioren
Für Paare
Tierwelt & Natur
Für Familien
Outdoor-Aktivitäten & Sport
Rundflüge & Helikopter
Tagesausflüge & Exkursionen
Bootstouren